Diese Ausstellung richtet sich an Fachleute des Sektors und öffentliche Entscheidungsträger widmen sich technologischen Innovationen im Bereich des städtischen Nahverkehrs. Darüber hinaus veranstaltet sie eine Reihe von Konferenzen, die von der International Union of Public Transport (UITP) vorgeschlagen wurden.
BioTechPark Freiburg – ein idealer Standort für junge und etablierte Unternehmen
Annaëlle Morin 5 April 2018Jungen und etablierten Unternehmen bietet der BioTechPark Freiburg auf 5.000 qm günstige branchenspezifische Büro- und Laborflächen in einem innovativen Umfeld.
Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen Aktion Marie Sklodowska-Curie IF: Eröffnung von Bewerbungen
Annaëlle Morin 5 April 2018Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine der weltweit größten Forschungseinrichtungen mit international herausragendem Potenzial in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Dazu kommen drei Fraunhofer-Institute, das weltweit einzigartige ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe und viele Einrichtungen mehr.
Bewerbung bei dem “European Capital of Innovation Award 2018” jetzt möglich!
Annaëlle Morin 5 April 2018Der European Capital of Innovation Award zeichnet Städte aus, die integrative und dynamische Innovationsökosysteme zum Nutzen von Bürgern und Unternehmen aufgebaut haben.
Bildung und Forschung: Wie kann ein integrierter Raum der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gefördert werden?
Annaëlle Morin 5 April 2018Die Arbeitsgruppe für die Zusammenarbeit in Grenzregionen ist am Mittwoch, den 28. Februar in Brüssel zu ihrer achten Sitzung zusammengetreten. Die internationale und europäische Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist heute eine Selbstverständlichkeit. In der Praxis ist die Annäherung und Zusammenarbeit zwischen Nachbarn an der gleichen Grenze jedoch nicht immer effektiv.
18. Ausgabe des Eucor – The European Campus Seminars zum Schutz der Grundrechte
Annaëlle Morin 5 April 2018Die 18. Ausgabe des Eucor – The European Campus Seminars zum Schutz der Grundrechte wird am 1. und 2. Juni 2018 in Freiburg und am 22. und 23. Juni in Basel unter der Leitung der Professoren Jestaedt (Freiburg), Breitenmoser (Basel) und Haguenau-Moizard (Strasbourg) stattfinden.
Rückenwind für Eucor – The European Campus: „Eine einmalige historische Chance“
Annaëlle Morin 5 April 2018Die Landesregierung Baden-Württembergs will den Universitätsverbund Eucor – The European Campus zu einer europäischen Universität weiterentwickeln. Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, Präsident von Eucor und Rektor der Universität Freiburg, erklärte in einem Interview vom 6. März, warum er sich für diese gemeinsame Zukunftsperspektive der Universitäten am Oberrhein einsetzt.
Aufstieg durch Bildung: „Offene Hochschulen“ Baden-Württemberg erhalten Millionenförderung
Annaëlle Morin 5 April 2018Neun Hochschulen aus Baden-Württemberg waren beim Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschule“ erfolgreich und haben sich mit zehn von bundesweit 47 Förderprojekten durchgesetzt – eine großartige Leistung. Die Hochschulen holen insgesamt fünf Millionen Euro ins Land. Das Wissenschaftsministerium unterstützt mit weiteren 15 Millionen Euro. Mit den Mitteln werden Studienangebote für beruflich Qualifizierte und Berufstätige konzipiert und angeboten.
Wissenschaftsministerin Bauer begrüßt 361 neue Professorinnen und Professoren
Annaëlle Morin 5 April 2018361 neue Professorinnen und Professoren für das Land Baden-Württemberg. Diese wurden im Jahr 2017 neu an eine Hochschule des Landes berufen. Im Rahmen eines Empfangs im Neuen Schloss in Stuttgart hat Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Neuberufenen begrüßt und sie im baden-württembergischen Hochschulsystem willkommen geheißen: „Baden-Württemberg bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit mutigen und innovativen Ideen und kritischem Denken ein hervorragendes Arbeitsumfeld.“