• DOKUMENTE
  • GLOSSAR
  • KONTAKT
  • TWITTER
  • NEWSLETTER
  • KARTOGRAPHIE
  • Fr
Säule Wissenschaft
  • Die Säule Wissenschaft
    • Strategie
    • Akteure
      • Das Koordinationsbüro
    • Kontakt
  • Wissenschaftsoffensive
    • Wissenschaftsoffensive 2011
    • Wissenschaftsoffensive 2016
      • Das Projektauswahlverfahren
      • Preisträger
    • Wissenschaftsoffensive 2018
      • Veranstaltungen
      • Preisträger
      • Auftaktveranstaltung
  • Dialog Science
    • Dialog Science 2012
    • Dialog Science 2013
    • Dialog Science 2014
    • Dialog Science 2016
    • Dialog Science 2017
    • Dialog Science 2018
      • Projektstände
      • Rückblick auf die Workshops
      • Rückblick auf den runden Tisch 1
      • Rückblick auf den runden Tisch 2
      • Referenten
      • Fotogalerie
    • Dialog Science 2019
      • Auftaktveranstaltung
      • Programm
      • Wissenschaftsvermittlung am Oberrhein
    • Dialog Science 2020
      • Programm
    • Dialog Science 2021
      • Programm
  • TOOLS & DIENSTLEISTUNG
    • Forschungsförderung
      • Infotag 2022
      • Projektaufrufe
        • Europäische Ebene
        • Binationale Ebene
        • Nationale/regionale Ebene
      • Laufende Projektaufrufe
    • Forschungsaufwertung
      • Kommunikationstools
      • Broschüren
    • Vernetzung
      • Interaktive Karten
        • Forschungslandschaft
        • Wissenschaftsbereiche
        • WO Projekte
        • Wissenschaftsvermittlung
        • Transfer
      • Fortbildungen
        • Projektaufbau- und management
        • Fortbildungsreihe
      • Database Infrastruktur
  • Transfer
    • Interreg – Projekt „KTUR“
  • News
> Veranstaltung
dialog-science-2016-e1478878053796.png

Impulse für Grenzüberschreitende Innovationen in Energie und Umwelt

Julia Schoppe 15 November 2016

Die Universität Koblenz-Landau und der ePark Landau laden Sie ganz herzlich zu einer Veranstaltung zu den Themen Energie und Umwelt sowie Vernetzung in Bildung und Forschung ein.

Impulse für Grenzüberschreitende Innovationen in Energie und Umwelt11.15.2016
windmills-984137_1280-e1479202450310.jpg

Opening Event des URCforSR

Julia Schoppe 15 November 2016

Am 22.11.2016 findet von 15 Uhr – 17:30 Uhr in Freiburg i.Br. die offizielle Eröffnung des Upper Rhine Cluster for Sustainability Research (URCforSR) statt.

Neues événements, Veranstaltung
Opening Event des URCforSR11.15.2016
logo-rarenet.jpg

Auftaktveranstaltung des Projekts Rarenet

Julia Schoppe 14 November 2016

Die Veranstaltung findet am 07.12.2016 ab 19:30 Uhr in der Fakultät für Zahnmedizin der Universität Straßburg statt.

Auftaktveranstaltung des Projekts Rarenet11.14.2016
Logo-Inserm.jpg

Seminar des Straßburger Verbunds für translationelle Medizin (FMTS)

Julia Schoppe 11 November 2016

Die FMTS organisiert am 30. November 2016 von 14 – 18 Uhr die 6. Ausgabe ihrer Jahresveranstaltung.

Seminar des Straßburger Verbunds für translationelle Medizin (FMTS)11.11.2016
Unternehmensforum-1.jpg

Rückblick: 9. Unternehmensforum Baden-Württemberg – Zürich

Julia Schoppe 11 November 2016

Am 27.10.2016 fand das Unternehmensforum zum Thema Bionik und Digitalisierung als Innovationsmotor im Bauwesen im Konzerthaus in Freiburg statt.

Veranstaltung
Rückblick: 9. Unternehmensforum Baden-Württemberg – Zürich11.11.2016
gender-snf-e1474461575684.png

Zweite Konferenz des SNF zu „Gender and Excellence“

Julia Schoppe 21 September 2016

Unterschiedliche Wahrnehmungen im Fokus

Frauen in der Wissenschaft, Gender, Veranstaltung
Zweite Konferenz des SNF zu „Gender and Excellence“09.21.2016
ahk-industrie-4.0-e1474460444638.png

Industrie 4.0 / Industrie du Futur: Welche deutsch-französischen Ergänzungen ?

Julia Schoppe 21 September 2016

Am 10. Mai 2016 veranstaltete die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer den ersten Deutsch-Französischen Tag zum Thema „Industrie 4.0 / Industrie du Futur“

Industrie 4.0, Veranstaltung
Industrie 4.0 / Industrie du Futur: Welche deutsch-französischen Ergänzungen ?09.21.2016
girl-e1474020502259.jpg

Dialog Science: die grenzüberschreitenden Tage der Wissenschaft 2016

arnaud_redoutey 5 September 2016

Im Herbst 2016 wird im Rahmen der Aktivitäten der Säule Wissenschaft die Initiative „Dialog Science“ neu aufgelegt.

Dialog Science, Veranstaltung
Dialog Science: die grenzüberschreitenden Tage der Wissenschaft 201609.05.2016
seminar.jpg

Technologietransfer: neue grenzüberschreitende Synergien

arnaud_redoutey 5 September 2016

Die Akteure des Technologietransfers am Oberrhein strukturieren die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg.

Technologietransfer, Veranstaltung
Technologietransfer: neue grenzüberschreitende Synergien09.05.2016
groupe-travail.jpg

Wissenschaftsoffensive 2016 : Startschuss für den 2. Schritt

arnaud_redoutey 5 September 2016

Die INTERREG Arbeitsgruppe hat 7 Projekte in die 2. Auswahlrunde aufgenommen. Diese werden am 8.12.2016 im Begleitausschuss begutachtet.

Interreg, Projektaufruf, Veranstaltung, Wissenschaftsoffensive
Wissenschaftsoffensive 2016 : Startschuss für den 2. Schritt09.05.2016

Recent Posts

  • 14.06.2022 Transfer & Innovation am Oberrhein: Konferenz von Alsace Tech „Industrie 4.0“
  • Trinationale Metropolregion Oberrhein: Begegnung der Akteure der Säule Politik in der Collectivité européenne d’Alsace
  • Ein grenzüberschreitender Atlas des Klimawandels
  • 19.05.2022 Konferenz KI & Industrie, Alsace Tech
  • 1.06.2022 Auftaktveranstaltung des Interreg VI A Oberrhein-Programmes

Archives

Categories

  • Neues
  • Slider
  • Unkategorisiert

TAGS

  • Appel à projets
  • Brexit
  • DFG
  • Dialog Science
  • Exzellenzstrategie
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Gender
  • Großforschungsinfrastruktur
  • Horizon 2020
  • Idex
  • KIT
  • PIA
  • Projektaufruf
  • publications
  • Publikation
  • Schweiz
  • Technologietransfer
  • Université de Strasbourg
  • Veranstaltung
  • Veröffentlichung
  • Wissenschaftsbarometer
  • Wissenschaftsoffensive
  • Wissenschaftssystem
  • Zukunftsinvestitionen
  • événements

Share the post ""

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Viadeo

  • SITEMAP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK