Binationale Ausschreibungen
Hier finden Sie Förderorganismen, die Ausschreibungen für binationale Projekte veröffentlichen:
Förderorganismus | Ausschreibungsname | Beschreibung des Organismus | Geografische Ebene | Schlüsselwörter | Häufigkeit des Aufrufs, der Förderung | Aufrufe, Förderungen gerade offen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eucor - The European Campus | Seed Money | "Seed Money" ist ein Instrument zur Anschubfinanzierung von innovativen grenzüberschreitenden Projekten innerhalb von Eucor The European Campus. Die Mitgliedsuniversitäten unterstützen damit den Austausch und das Vernetzen von Forscherinnen und Forschern sowie von Lehrenden | Frankreich, Deutschland , Schweiz | Promovierendenausbildung, Studiengangs- und Lehrentwicklung, Forschung und Innovation, Lehre, alle wissenschaftliche Fachbereiche | Jährlich | - | |
Eucor - The European Campus | QUSTEC | "QUSTEC" ist ein internationales Doktorandenausbildungsprogramm. Das Programm zielt darauf ab, einige der großen Herausforderungen in der heutigen Quantenwissenschaft anzugehen. | Frankreich, Deutschland , Schweiz + Drittländer | Finanzierung von Doktorandenstellen, Quantenphysik, interdiziplinär | Punktuell | ||
BMBF / ANR | - | "Nationale Forschungsagentur Frankreichs" (ANR auf Französisch) entwickelt Partnerschaften mit Fördereinrichtungen in verschiedenen Ländern insb. mit dem "BMBF", die die Kofinanzierung von transnationalen Forschungsprojekten erleichtern und die Zusammenarbeit zwischen französischen Teams und den besten europäischen und internationalen Teams stärken. | Frankreich/Deutschland | Wissenschaftliche Zusammenarbeit von Rahmenprogrammen | Punktuell | Zurzeit geschlossen | |
Institut Franco-Allemand de Sciences Historiques et Sociales (IFRA-SHS) Frankfurt-am-Main | Das Mandrou-Stipendium" | Das "Mandrou-Stipendium"" bietet Pauschalen für Forschungsaufenthalt von mindestens vier bis sechs Wochen in Deutschland im Sommer nach der Stipendienvergabe für Doktoranden an. | Frankreich/Deutschland | Förderung von Forschungsreisen | "Ohne Einreichungsfrist" | Zurzeit geschlossen - Vorübergehende Aussetzung von Stipendien aufgrund von Covid-19 | |
Institut Franco-Allemand de Sciences Historiques et Sociales (IFRA-SHS) de Francfort-sur-le-Main | Gabriel-Monod-Stipendium | Das ""Gabriel-Monod-Stipendium"" bietet Pauschalen für Forschungsaufenthalt von mindestens vier bis sechs Wochen in Deutschland im Sommer nach der Stipendienvergabe für Post-Dok an | Frankreich/Deutschland | Förderung von Forschungsaufenhalten | "Ohne Einreichungsfrist" | Zurzeit geschlossen - Vorübergehende Aussetzung von Stipendien aufgrund von Covid-20 | |
Partnerschaft Hubert Curien (PHC) | Programm Procope | Ziel des Programms ""Procope"" ist es, den wissenschaftlichen und technologischen Exzellenzaustausch zwischen den Forschungslabors Deutschlands und Frankreichs zu entwickeln, indem neue Kooperationen und die Teilnahme von jungen Forschern und Doktoranden gefördert werden. | Frankreich/Deutschland | Projektaufrufe, alle wissenschaftliche Bereiche, exzellenz wissenschaftliche und technologische Austausch zwischen Deutsch-Französischen Laboren | "Jährlich" | Zurzeit geschlossen | |
Partnerschaft Hubert Curien (PHC) | Germaine de Staël Programm | Das "Programm Germaine de Staël" fördert die Zusammenarbeit zwischen französischen und schweizerischen Forschern durch Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten bei Missionen beim Partnerteam | Schweiz/Frankreich | Projektaufrufe, alle wissenschaftliche Bereiche inkl. Geistes- und Sozialwissenschaften, Reise-, Unterbringungs- und Dienstreisekosten, exzellenz wissenschaftliche und technologische Austausch zwischen Deutsch-Französischen Laboren | "Jährlich" | Zurzeit geschlossen | |
UFA / DFH | Wissenschaftliche Veranstaltungen für Nachwuchswissenschaftler: Appel à projets pour le financement de manifestations scientifiques pour jeunes chercheurs | Diese "Projektaufrufe" zielen darauf ab, die Vernetzung von Wissenschaftlern und die Entwicklung des deutsch-französischen wissenschaftlichen Dialogs | Frankreich, Deutschland + Drittes Land | - | "Mehrjährig: 15.06 oder 15.10." | Laufender Aufruf | |
UFA / DFH | Ausschreibung zum Thema Künstliche Intelligenz und ihre Herausforderungen in Europa | Diese "Projektaufrufe" zielen darauf ab, die Intensivierung des Ideenaustauschs zur Künstlichen Intelligenz unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-französischen und der europäischen Dimension | Frankreich, Deutschland + Drittes Land | Projektaufruf, wissenschaftliche Veranstaltungen, KI, interdisziplinäre Projekte, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Recht, Wirtschaft und Management, Geistes- und Sozialwissenschaften | "Mehrjährig: 15.06 oder 15.10." | Laufender Aufruf | |
UFA / DFH | Ausschreibung zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit | Ziel diese "Ausschreibung" ist es die Intensivierung des Ideenaustauschs zu dieser Thematik unter Berücksichtigung der deutsch-französischen Dimension, wie auch eines interdisziplinären Ansatzes | Frankreich, Deutschland + Drittes Land | Wissenschaftliche Veranstaltungen, interdisziplinäre Projekte, nachhaltige Entwicklung | "Mehrjährig: 15.06 oder 15.10." | Laufender Aufruf | |
UFA / DFH | Allgemeiner Projekaufruf | Mit dem Ziel der Netzwerkbildung von Wissenschaftlernund der Intensivierung des deutsch-französischen wissenschaftlichen Dialogs fördert dieser "Projektaufruf" deutsch-französische Veranstaltungen für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler (Doktoranden bzw. Postdocs) | Frankreich, Deutschland + Drittes Land | Projektaufruf, Deutsch-französische Dimension, wissenschaftlicher Veranstaltungen, alle wissenschaftliche Fachbereiche | "Mehrjährig: 15.06 oder 15.10." | Laufender Aufruf | |
UFA / DFH | Deutsch-Französische Doktorandenkollegs | Die "Ausschreibung" richtet sich an französische Écoles doctoralesund an deutsche Einrichtungen einer strukturierten Doktorandenausbildung | Frankreich, Deutschland + Drittes Land | Finanzierung, Alle Fachrichtungen offen, Zusammenarbeits-und Ausbildungsprogramm, Wissenschaftliche Zusammenarbeit, Internationale Dimension, Mobilität von Doktoranden | Jährlich | Laufender Aufruf | |
UFA / DFH | PhD-Track-Programme | ""PhD-Track-Programme"" unterstützt die Entwicklung deutsch-französischer Programme. Diese zeichnen sich durch einen hohen Integrationsgrad und ein sehr gut struk-turiertes Ausbildungskonzept aus. | Frankreich, Deutschland + Drittes Land | Mobilitätsbeihilfen und Stipendien,alle wissenschaftliche fachbereiche, Forschung, Infrastrukturmittel, Auslandsstipendien | "Jährlich (Mai)" | Laufender Aufruf | |
UFA / DFH | Deutsch-französische Cotutelles de thèse | Die DFH unterstützt Promovenden durch "Deutsch-französische Cotutelles de thèse", die ihre Dissertation unter der Betreuung von mindestens einem in Deutschland und einem in Frankreich tätigen Hochschullehrer vorbereiten und den Doktorgrad der beiden beteiligten Universitäten anstreben. | Frankreich, Deutschland + Drittes Land | Ganzjährige Ausschreibung, alle wissenschaftliche Fachbereiche, Finanzierung der Mobilität und der Teilnahmekosten | "Ohne Einreichungsfrist" | Laufender Aufruf | |
UFA / DFH | Deutsch-französische integrierte und teilintegrierte Studiengänge | Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) fördert "Deutsch-Französische bi- und trinationale Studiengänge", die zu zwei (bzw. drei) gleichwertigen nationalen Abschlüssen (Doppeldiplom) oder einem gemeinsamen Abschluss führen | Frankreich, Deutschland + Drittes Land | Mobilitätsstipendien, Sprachkurse, Infrastrukturmittel | "Punktuell" | Laufender Aufruf |