• DOKUMENTE
  • GLOSSAR
  • KONTAKT
  • TWITTER
  • LINKEDIN
  • NEWSLETTER
  • KARTOGRAPHIE
Säule Wissenschaft
  • Die Säule Wissenschaft
    • Strategie
    • Akteure
      • Das Koordinationsbüro
    • Kontakt
  • Wissenschaftsoffensive
    • Projektaufruf 2011
    • Projektaufruf 2016
      • Auswahlverfahren
      • Preisträger
    • Projektaufruf 2018
      • Veranstaltungen
      • Preisträger
      • Auftaktveranstaltung
    • Projektaufruf 2023
      • Infoveranstaltungen
      • Workshops & Events
  • Dialog Science
    • Dialog Science 2012
    • Dialog Science 2013
    • Dialog Science 2014
    • Dialog Science 2016
    • Dialog Science 2017
    • Dialog Science 2018
      • Projektstände
      • Rückblick auf die Workshops
      • Rückblick auf den runden Tisch 1
      • Rückblick auf den runden Tisch 2
      • Referenten
      • Fotogalerie
    • Dialog Science 2019
      • Auftaktveranstaltung
      • Programm
      • Wissenschaftsvermittlung am Oberrhein
    • Dialog Science 2020
      • Programm
    • Dialog Science 2021
      • Programm
  • TOOLS & DIENSTLEISTUNG
    • Forschungsförderung
      • Infotag 2022
      • Projektaufrufe
        • Europäische Ebene
        • Binationale Ebene
        • Nationale/regionale Ebene
      • Laufende Projektaufrufe
    • Forschungsaufwertung
      • Kommunikationstools
      • Broschüren
    • Vernetzung
      • Interaktive Karten
        • Forschungslandschaft
        • Wissenschaftsbereiche
        • Wissenschaftsvermittlung
        • Transfer
      • Fortbildungen
        • Projektaufbau- und management
        • Fortbildungsreihe
      • Database Infrastruktur
  • Transfer
    • Interreg – Projekt „KTUR“
  • News
> Exzellenzstrategie
laurel-wreath-316877_1280.jpg

Exzellenzstrategie: 57 Exzellenzcluster, davon 4 am Oberrhein aus 88 Antragsskizzen ausgewählt

Julia Schoppe 12 Oktober 2018

In der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder zur Stärkung der Spitzenforschung an den Universitäten in Deutschland sind die Entscheidungen über die künftigen Exzellenzcluster gefallen.

Neues Exzellenzstrategie
Exzellenzstrategie: 57 Exzellenzcluster, davon 4 am Oberrhein aus 88 Antragsskizzen ausgewählt10.12.2018
dfg-e1474466207940.png

DFG beschließt Beteiligung an „Exzellenzstrategie“

Julia Schoppe 21 September 2016

Die Repräsentanten der DFG-Mitgliedseinrichtungen beschlossen in der Mitgliederversammlung 2016 einstimmig die Beteiligung der DFG an der Exzellenzstrategie.

Neues DFG, Exzellenzstrategie, stratégie d’excellence
DFG beschließt Beteiligung an „Exzellenzstrategie“09.21.2016

Recent Posts

  • #PORTRAIT- Das Projekt ACA-MODES: Entwicklung intelligenter Systemregelung zur besseren Einspeisung erneuerbarer Energien in das Stromnetz
  • 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft: Konvergenzen in den Bereichen Innovation und Technologie im Mittelpunkt der Zusammenarbeit
  • #PORTRAIT – Das Projekt VEHICLE: Optimierung der Energiespeicherung in Elektrofahrzeugen durch künstliche Intelligenz
  • Der neue Projektaufruf der Wissenschaftsoffensive ist nun veröffentlich!
  • Abschlusskolloquium des Projekts Smart Meter Inclusiv (SMI)

Archives

Categories

  • Neues
  • Slider
  • Unkategorisiert

TAGS

  • Appel à projets
  • Brexit
  • DFG
  • Dialog Science
  • Exzellenzstrategie
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Gender
  • Großforschungsinfrastruktur
  • Horizon 2020
  • Idex
  • KIT
  • PIA
  • Projektaufruf
  • publications
  • Publikation
  • Schweiz
  • Technologietransfer
  • Université de Strasbourg
  • Veranstaltung
  • Veröffentlichung
  • Wissenschaftsbarometer
  • Wissenschaftsoffensive
  • Wissenschaftssystem
  • Zukunftsinvestitionen
  • événements

Share the post ""

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Viadeo

  • SITEMAP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung