transfert-technologique-l-economiste-maghrebin-1200x680.jpeg

Frauen im Technologietransfer

Die Publikation und Initiative des Steinbeis-Verbunds „Die andere Sicht auf das Innovieren. Frauen im Technologietransfer“ stellt eine erste Auswahl von erfolgreichen Expertinnen vor, die über ihre Projekte und Erfahrungen im Technologietransfer berichten.

Frauen im Technologietransfer
Die_Brücke_2017_DE_Facebook.png

Summerschool « Die Brücke » fängt wieder an!

18 Studierende, davon 8 deutsch-und 10 französischsprachig, nehmen an der von Alsace Tech und seinen Partnern NovaTris und TriRhenaTech organisierten dritten Auflage der deutsch-französischen Sommerschool „Die Brücke“ teil.

Summerschool « Die Brücke » fängt wieder an!
res_4012811_seed_growth2.jpg

Projektsaufruf – Seed Money Eucor – The European Campus – 2017

Der Europäische Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) „Eucor- The European Campus“ wird Anfang Juli das Förderinstrument „Seed Money“ einrichten, das darauf abzielt, innovativen grenzüberschreitenden Projekten in Forschung/Innovation und Lehre innerhalb von Eucor – The European Campus eine Anschubfinanzierung zu gewähren.

Projektsaufruf – Seed Money Eucor – The European Campus – 2017
Sans-texte.png

Wissenschaftsoffensive 2018: TriRhenaTech organisiert Informations-und Vernetzungs-workshops für Wissenschaftsakteure.

Im Januar 2018 wird der neue Projektaufruf der Wissenschaftsoffensive der TMO veröffentlicht. Um die Beteiligung von Hochschulen für angewandte Wissenschaften am Oberrhein an grenzüberschreitenden Forschungs-projekten zu unterstützen, organisiert TriRhenaTech eine Serie von Informations- und Vernetzungs-workshops.

Weitere Akteure aus dem Wissenschaftssektor können auch gerne diesen Workshops teilnehmen.

Hier finden Sie das Programm:

Smart & autonomous systems
21.06.2017 – 13:00 Uhr
INSA Straßburg

Production & Industry 4.0
26.06.2017 – 14:00 Uhr
Hochschule Offenburg

Civil engineering & Mobility
27.06.2017 – 10:00 Uhr
Hochschule Karlsruhe

Medical technologies & engineering
29.06.2017 – 13:00 Uhr
Campus Schwenningen, Hochschule Furtwangen

Energy
30.06.2017 – 13:00 Uhr
INES, Hochschule Offenburg

Details zur Einladung finden Sie hier: Die Anmeldungen erfolgen per Email über die Adresse info@trirhenatech.eu oder über folgendes online Formular.

Wissenschaftsoffensive 2018: TriRhenaTech organisiert Informations-und Vernetzungs-workshops für Wissenschaftsakteure.
logo-conectus.png.jpg

Conectus, der Innovationsbeschleuniger

Die „société d’accélération du transfert de technologie“ (SATT) Conectus Alsace, eine Gesellschaft für die Beschleunigung des Technologietransfers, erleichtert die Verwertung von Patenten der öffentlichen Forschung durch die Wirtschaft. In 5 Jahren hat die SATT 71 Projekte für eine Gesamtsumme von 20,8 Millionen Euro unterstützt.

Conectus, der Innovationsbeschleuniger