quantentechnologie.jpg

Baufreigabe für das Zentrum für Angewandte Quantentechnologie (ZAQuant) der Universität Stuttgart

Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für den Neubau des Zentrums für Angewandte Quantentechnologie an der Universität Stuttgart erteilt. Finanzministerin Sitzmann: „Wir bauen einen Meilenstein für die Forschungsinfrastruktur in Stuttgart“.

Baufreigabe für das Zentrum für Angewandte Quantentechnologie (ZAQuant) der Universität Stuttgart
Université-européenne.jpg

Europäische Universität am Oberrhein: Bewerbung für Europa

Die Landesregierung will den Universitätsverbund Eucor – The European Campus langfristig zu einer europäischen Universität weiterentwickeln. Denn gemeinsame Wissenschaft stärke die europäische Integration, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Der Universitätsverbund besteht aus fünf Hochschulen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Schon jetzt arbeiten sie auf vielen Feldern zusammen.

Europäische Universität am Oberrhein: Bewerbung für Europa
JPG_HORIZON_2020_LOGO.jpg

Horizon 2020: EU-Kommission veröffentlicht Zwischenbilanz

Die Publikation der Europäischen Kommission gibt einen Überblick über die wesentlichen Resultate aus dem Programm Horizon 2020. Aus der Analyse lassen sich einige Tendenzen ablesen hinsichtlich Erfolgsquoten, der Beteiligung von KMU  sowie der Projektevaluierung.

Horizon 2020: EU-Kommission veröffentlicht Zwischenbilanz
Interreg-North-West-Europe.jpg

INTERREG Nordwesteuropa: neuer Projektaufruf

Das Programm INTERREG Nordwesteuropa ermöglicht die Finanzierung transregionaler Kooperationsprojekten zwischen, mit einem Zuschuss von bis zu 60% des Gesamtbudgets. Aufgerufen sind auch Akteure aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz in folgenden drei Themenbereichen: Innovation, CO2-arme Wirtschaft, Ressourceneffizienz. 

INTERREG Nordwesteuropa: neuer Projektaufruf