Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für den Neubau des Zentrums für Angewandte Quantentechnologie an der Universität Stuttgart erteilt. Finanzministerin Sitzmann: „Wir bauen einen Meilenstein für die Forschungsinfrastruktur in Stuttgart“.
Die Landesregierung will den Universitätsverbund Eucor – The European Campus langfristig zu einer europäischen Universität weiterentwickeln. Denn gemeinsame Wissenschaft stärke die europäische Integration, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Der Universitätsverbund besteht aus fünf Hochschulen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Schon jetzt arbeiten sie auf vielen Feldern zusammen.
INTERREG Nordwesteuropa: Spezifischer Projektaufruf zum Thema Erneuerbare Energien
Annaëlle Morin 5 April 2018Im Rahmen des Programms INTERREG Nordwesteuropa wird es 2018 einen spezifischen Projektaufruf geben, um den Anteil Erneuerbarer Energien in Nordwesteuropa zu erhöhen (supply and demand).
Die Projektausschreibung zielt auf Neue Biotechnologien für die Umweltsanierung und fällt in die Kategorie Biotechnologie.
Die Publikation der Europäischen Kommission gibt einen Überblick über die wesentlichen Resultate aus dem Programm Horizon 2020. Aus der Analyse lassen sich einige Tendenzen ablesen hinsichtlich Erfolgsquoten, der Beteiligung von KMU sowie der Projektevaluierung.
Das Programm INTERREG Nordwesteuropa ermöglicht die Finanzierung transregionaler Kooperationsprojekten zwischen, mit einem Zuschuss von bis zu 60% des Gesamtbudgets. Aufgerufen sind auch Akteure aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz in folgenden drei Themenbereichen: Innovation, CO2-arme Wirtschaft, Ressourceneffizienz.
Rückblick des PUI auf das Jahr 2017: Universität Strasbourg beteiligt sich erfolgreich an EU-Projekten
Annaëlle Morin 4 April 2018Im Jahr 2017 wurden nicht weniger als 11 Horizont-2020-Projekte, 3 Erasmus+-Projekte, 4 INTERREG-Projekte, 4 Forschungsuniversitäten (EUR) und 18 ANR-Projekte ausgewählt!
Réseau C.U.R.I.E – 2 praktische Leitfäden zum Verständnis des Technologietransfers
Annaëlle Morin 4 April 2018Das französische Curie-Netzwerk veröffentlicht zwei Praxis-Leitfäden für Unternehmen und Forscher. Darin wird über Technologietransfer und die Valorisierung der öffentlichen Forschung.
Le bilan 2017 INSA des entreprises présente l’évolution du Chiffre d’affaire de 2010 à 2017 pour les contrats avec les plateformes de formation et de R&D. Les résultats présentés sont satisfaisants.
Die französischen Carnot-Institute bauen ihre führende Stellung bei der Zusammenarbeit mit Unternehmen aus
Annaëlle Morin 4 April 2018Der Verband der französischen Carnot-Institute meldet eine bedeutende Zunahme des Auftragsvolumens bei der Forschungsarbeit mit Unternehmen. Diese kommt vor allem der Wirtschaft vor Ort zugute.