Am 17. Oktober 2019, Volkshaus Basel von 9:00 bis 17:00 findet eine Kongressreihe statt. Diese wird jährlich von TRION-climate e.V. im Rahmen der DE-FR-CH Oberrheinkonferenz angeboten.
Grenzüberschreitende Veranstaltung „Erneuerbare Energien und Herausforderungen an ein dekarbonisiertes Energiesystem“
Annaëlle Morin 27 September 2019TRION-climate e.V. ist Partner des Interreg-Projektes RES-TMO und organisiert am 3. Dezember gemeinsam mit dem Projektträger, die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, die Auftaktveranstaltung zum Thema „Erneuerbare Energien und Herausforderungen an ein dekarbonisiertes Energiesystem“.
Ausschreibung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG): Priority Programme “Exit Strategies of Intracellular Pathogens” (SPP 2225)
Annaëlle Morin 27 September 2019Weitere Informationen:
https://www.dfg.de/foerderung/info_wissenschaft/info_wissenschaft_19_53/index.html
Projektaufruf Be EST Filières d’avenir: 8 Preisträger
Annaëlle Morin 26 September 2019Ziel dieses Projektaufrufes im Rahmen der regionalen Komponente des französischen nationalen Investitionsprogrammes ist es, die Wettbewerbsfähigkeit strategischer Sektoren zu stärken, indem die Nutzung gemeinsamer Produktionsmittel oder Forschungsinfrastrukturen, der Austausch von Daten und Informationen, der Austausch technologischer Visionen sowie die Initiierung gemeinsamer kommerzieller Ansätze ermöglicht werden.
In der mittlerweile dritten Ausschreibungsrunde des Programms „Wissenschaftsoffensive“ der Metropolregion Oberrhein wurden erneut sieben Projekte für eine Förderung wettbewerblich ausgewählt. Am 11. September fand im Bürgerhaus Bühl die Auftaktveranstaltung zur Vorstellung der prämierten Projekte statt, in Anwesenheit zahlreicher Vertreter_innen der regionalen Partner_innen und Projektträger_innen.
Ausschreibung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Schwerpunktprogramm „Nanopartikelsynthese in Sprayflammen SpraySyn: Messung, Simulation, Prozesse“ (SPP 1980)
Annaëlle Morin 26 September 2019Weitere Informationen:
https://www.dfg.de/foerderung/info_wissenschaft/info_wissenschaft_19_59/index.html
Ausschreibung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Schwerpunktprogramm „Taxon-Omics: Neue Ansätze zur Entdeckung und Benennung der Biodiversität“ (SPP 1991)
Annaëlle Morin 26 September 2019Weitere Informationen:
https://www.dfg.de/foerderung/info_wissenschaft/info_wissenschaft_19_61/index.html
Call for Papers bioenergie-Kongress
Annaëlle Morin 26 September 2019Am 3. April 2020 findet zum zweiten Mal im Rahmen der FORST live. Mit Beiträgen zu fester, flüssiger und gasförmiger Biomasse ein bioenergie-Kongress in der Messe Offenburg statt. Dort wird ein umfassender brancheninterner Austausch gewährleistet.
Nobelpreisträger-Schifffahrt 2019
Annaëlle Morin 26 September 2019Bei der Lindauer Nobelpreisträgertagung erhalten junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die einzigartige Möglichkeit, sich mit Nobelpreisträgerinnen und -trägern auszutauschen – über wissenschaftliche Themen, aber auch über gesellschaftliche und politische Herausforderungen. Auf diese Weise setzt die Veranstaltung wichtige Impulse für den gesellschaftlichen Diskurs.
Aufruf zur Beteiligung Dialog Science 2019
Julia Schoppe 19 September 2019Wie in den vergangenen Jahren organisiert das Büro der Säule Wissenschaft im Oktober und November 2019 die diesjährige Ausgabe des „Dialog Science“. Diese Initiative soll dazu dienen:
- grenzüberschreitende Wissenschaftsprojekte und den Oberrheinraum wissenschaftliche Exzellenzregion sichtbar zu machen
- wissenschaftliche Akteure (Dozent_innen, Forscher_innen, Promovierende und auch Studierende) am Oberrhein zu vernetzen
- den Austausch mit Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft sowie dem breiteren Publikum zu fördern