Seit 10 Jahren treffen sich die französischen Icam-Forschenden und –Dozent.innen alle zwei Jahre, um sich über ihre Forschungsergebnisse auszutauschen und gegenseitig kennen zu lernen. Das Treffen im Jahr 2025 wird in Straßburg stattfinden – eine perfekte Gelegenheit, um die am Oberrhein entwickelten Kooperationen mit der Nachbarschaft hervorzuheben.
Icam, französische Ingenieurhochschule, hat 7 Standorte in Frankreich und 6 im Ausland und verfügt über eine starke Forschungsorganisation. Alle Projekte haben die nachhaltige Entwicklung als gemeinsamen Nenner – das Streben nach Innovationen, die nicht auf Kosten von Mensch und Umwelt gehen. Der Fortschritt soll sowohl zum technologischen als auch zum sozialen Fortschritt beitragen, wobei der Schwerpunkt auf den folgenden drei strategischen Forschungsschwerpunkten liegt:
– Energieerzeugung, -speicherung und -management
– Innovative Strukturen und Werkstoffe
– Gesellschaftlicher und technologischer Wandel von Unternehmen
In diesem Jahr arbeitet das Icam-Forschungsteam mit der Hochschule Offenburg, dem ICube Labor, dem Institut Charles Sadron, der Universität Straßburg und France 2030 zusammen, um seine Forschung auch auf internationaler Ebene voranzutreiben.
Mehr Informationen (auf Englisch): https://en.icam.fr/research/icam-international-research-days/