News

2400-300dpi.jpg

Mulhouse: SERIOR-Ringvorlesung zum Thema „Interkulturelle Kompetenzen”

Auch im Jahr 2018 veranstaltet die Graduate Academy SERIOR eine Ringvorlesung mit Fokus auf Risiko- und Sicherheitsmanagement im Kontext der trinationalen Region Oberrhein. Bei der Vorlesung an der Université de Haute Alsace am 13. Februar 2018 geht es um “Herausforderungen und Chancen für die grenzüberschreitende Forschung“.

Mulhouse: SERIOR-Ringvorlesung zum Thema „Interkulturelle Kompetenzen”
Bioökonomie_original.jpg

Ausschreibungen: Forschungsprogramm Bioökonomie

Das Land Baden-Württemberg hat im Rahmen seiner Forschungsstrategie Bioökonomie einen neuen Projektaufruf veröffentlicht. Gefördert werden der Transfer von Ideen und Technologien in die Anwendung sowie neue, auch unkonventionelle Ansätze.

Ausschreibungen: Forschungsprogramm Bioökonomie
logo_dfh.png

20 Jahre Deutsch-Französische Hochschule – Eucor-The European Campus als Modell

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) wurde am 14. und 15. Dezember im Schloss Saarbrücken ein Kongress statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Deutsch-französische Hochschulkooperation: Ein europäisches Modell der Internationalisierung“.

20 Jahre Deutsch-Französische Hochschule – Eucor-The European Campus als Modell
Smart-Cities.jpg

Die Eurométropole Straßburg, Smart City des Jahres, setzt auf partnerschaftliche Wirtschaftsentwicklung

Die Eurométropole Straßburg hat für ihre Wirtschaftsstrategie “Eco 2030” den “Smart City”-Preis der Wirtschaftszeitung “La Tribune” gewonnen. Mit dieser Auszeichnung wird die Strategie honoriert, die seit 2016 in Partnerschaft zwischen den verschieden Gebietskörperschaften, Kammern und den Hochschuleinrichtungen. Bis 2030 sollen 27.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.

Die Eurométropole Straßburg, Smart City des Jahres, setzt auf partnerschaftliche Wirtschaftsentwicklung
News