Immunologie, sei es in Forschung oder Lehre, ist ein bedeutsames Thema in Basel (Schweiz), Freiburg (Deutschland) und Straßburg (Frankreich). Als Konsequenz vieler individueller Interaktionen haben die Immunologie-Gemeinschaften Freiburg, Basel und Straßburg die „Upper Rhine Immunology Group“ (URI-Gruppe) gegründet, um ihre laufenden Interaktionen zu fördern und weitere Kooperationen anzuregen. Die ersten Veranstaltungen erfolgen in April 2018
News
Gründung der Oberrheinischen Immunologie (URI) Gruppe und erste Veranstaltungen
Florian Le Coz 5 März 2018Erstes Schuljahr für Schülerinnen und Schüler in „Interreligiöses Wissen und Praxis“.
Florian Le Coz 5 März 2018Am 16. Januar begannen für den ersten Jahrgang des Studiengangs „Interreligiöse Kenntnisse und Praktiken“, der innerhalb des Projekts “INTER-RELIGIO” entwickelt wurde, die Vorlesungen an der Universität Straßburg.
Informationstag über europäische Fördermittel zum Thema „Vernetzte Gesundheit“.
Florian Le Coz 5 März 2018Der von der Stadt Nizza, der Metropole Nizza Côte d’Azur und dem Centre for Innovation and Healthy Uses gemeinsam organisierte Informationstag über europäische Fördermittel im Bereich der vernetzten Gesundheit findet am Montag, den 26. März, in Delvalle 27 statt.
Rechtliche und finanzielle Regelungen in Horizont 2020 – Rahmenprogramm für Forschung und Innovation
Florian Le Coz 5 März 2018Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für das EIT 2018 wurde am 12. Januar 2018 veröffentlicht.
Florian Le Coz 5 März 2018Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) ist eine unabhängige Einrichtung der EU zur Stärkung der Innovationsfähigkeit Europas. Der Sitz des Instituts befindet sich in Budapest. Mit der Förderung von innovativen Unternehmen und Unternehmensgründungen spielt das EIT eine zentrale Rolle bei der Unterstützung der Ziele der EU, ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze zu schaffen.
Der Europäische Forschungsrat veröffentlicht “Proof-of-Concept”- Ausschreibung 2018
Florian Le Coz 5 März 2018Der ERC Proof of Concept Call 2018 ist auf dem Teilnehmerportal veröffentlicht. Er enthält auch die ‚Information for Applicants‘ und aktualisierte FAQ.
6. Aufruf zur Einreichung von Forschungsprojekten im Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften
Florian Le Coz 5 März 2018Die Stiftung für Seltene Krankheiten startet ihre sechste Ausschreibung für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschungsprojekte im Bereich seltener Krankheiten, die von der Caisse Nationale de Solidarité pour l’Autonomie unterstützt wird.
Europäische Unternehmen erhöhen Investitionen in Forschung und Entwicklung
Florian Le Coz 5 März 2018Die Unternehmen in der Europäischen Union haben ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) deutlich erhöht und liegen damit über der durchschnittlichen Wachstumsrate der Welt. Während die weltweit führenden 2500 Unternehmen, gemessen an den FuE-Investitionen, diese Investitionen im Jahr 2016 um 5,8 % erhöhten, verzeichneten die Unternehmen mit Sitz in der EU einen Anstieg um 7 %, wobei das Wachstum vor allem von den Sektoren IKT, Gesundheit und Automobilindustrie getragen wurde.