Am 5. Mai 2020 hat die Europäische Kommission zwei neue Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen für 2020 zum Thema „Querschnittsthemen“ veröffentlicht. Mit einem Budget von 15 Millionen Euro sind diese Aufrufe in einem Schritt.
News
Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen Horizon 2020 zum Thema „Querschnittsthemen“
Annaëlle Morin 29 Juni 2020Verstärkte Zusammenarbeit am Oberrhein im Gesundheitssektor ist etabliert
Annaëlle Morin 26 Juni 2020Die Covid-19-Krise bewies die Stärke der deutsch-französischen Freundschaft dank der Behandlung französischer Patienten in baden-württembergischen Krankenhäusern.
8 Millionen Euro an europäischen Fördergeldern für die grenzübergreifende Oberrheinregion
Annaëlle Morin 26 Juni 2020Die Europäische Union fördert 13 neue grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein mit insgesamt 8 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Entscheidung über die Bereitstellung der Mittel fiel am 25. Juni 2020 in der Sitzung des Begleitausschusses des europäischen Programms INTERREG im französischen Straßburg.
Die EU sollte Forschung und Innovation in andere EU-Programme „einbeziehen“.
Annaëlle Morin 26 Juni 2020Nach monatelanger Arbeit an der Coronavirus-Pandemie ist die Kommission wieder in Kraft getreten, um die Einzelheiten des Programms Horizon Europe fertigzustellen.
Neues Kennzahlenportal für Hochschulen « HSI-Monitor – Profildaten zur Hochschulinternationalität
Annaëlle Morin 22 Juni 2020Die erfolgreiche Entwicklung der Internationalität einer Hochschule benötigt eine verlässliche Datenbasis. Das neue Kennzahlenportal „HSI-Monitor – Profildaten zur Hochschulinternationalität“ ermöglicht es den Hochschulen in Deutschland nun, auf eine Vielzahl an Indikatoren zur Internationalisierung zuzugreifen.
Neue EU-Biodiversitätsstrategie für 2030
Annaëlle Morin 22 Juni 2020Die Oberrheinregion legt großen Wert auf das nachhaltige Wachstum, mit einer Achse ihre Interreg operationellen Programm 2014-2020. Dazu ist Biodiversität auch Schwerpunkt von wissenschaftlichen Projekten.