News

seed-money.jpeg

Acht neue Projekte erhalten Seed Money

Zwei Projekte im Bereich „Lehre“ und sechs Projekte im Bereich „Forschung und Innovation“ werden in der vierten Seed Money-Förderperiode von Eucor – The European Campus gefördert. Am 17. Dezember 2020 wählte die Versammlung des Universitätsverbunds die Projekte aus, basierend auf den Empfehlungen von Expertinnen und Experten aus den fünf Mitgliedsuniversitäten.

Acht neue Projekte erhalten Seed Money
quantentechnologie.jpg

Parlamentsbericht mit Empfehlungen für eine Zukunft Frankreichs als Vorreiter in der Quantentechnologie

Auf der Grundlage der Empfehlungen des Berichts “Quantenwissenschaft: der technologische Wandel, den Frankreich nicht verpassen wird”, den das französische Parlament am 9. Januar 2020 der Regierung vorgelegt hat, präsentierten Florence Parly, Ministerin der Streitkräfte, Bruno Le Maire, Minister für Wirtschaft Finanzen und Aufschwung, Frédérique Vidal, Ministerin für Hochschulen, Forschung und Innovation, und Cédric O, Staatssekretär für Digitales, nun ihre Vision der Quantentechnologie und das zukünftige Vorgehen der Regierung.

Parlamentsbericht mit Empfehlungen für eine Zukunft Frankreichs als Vorreiter in der Quantentechnologie
baden-wurttemberg-unit.png

Förderprogramm „Netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“ wird fortgeführt

Vorbehaltlich der Zustimmung des Finanzausschusses im Landtag Baden-Württemberg könne das Umweltministerium für die Jahre 2021 und 2022 weitere zehn Millionen Euro einplanen. Das Geld stamme aus dem Maßnahmenpaket „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“ des zweiten Nachtragshaushalts 2020/21.

Förderprogramm „Netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“ wird fortgeführt
News