Neurex, das Forschungsnetzwerk der Neurowissenschaften am Oberrhein organisiert eine Reihe von Konferenzen mit der gemeinsamen Thematik der Neurowissenschaften für die kommenden sechs Monate.
News
Neurex: Konferenzreihe zu den Neurowissenschaften
Annaëlle Morin 1 Februar 2021Acht neue Projekte erhalten Seed Money
Annaëlle Morin 1 Februar 2021Zwei Projekte im Bereich „Lehre“ und sechs Projekte im Bereich „Forschung und Innovation“ werden in der vierten Seed Money-Förderperiode von Eucor – The European Campus gefördert. Am 17. Dezember 2020 wählte die Versammlung des Universitätsverbunds die Projekte aus, basierend auf den Empfehlungen von Expertinnen und Experten aus den fünf Mitgliedsuniversitäten.
Parlamentsbericht mit Empfehlungen für eine Zukunft Frankreichs als Vorreiter in der Quantentechnologie
Annaëlle Morin 1 Februar 2021Auf der Grundlage der Empfehlungen des Berichts “Quantenwissenschaft: der technologische Wandel, den Frankreich nicht verpassen wird”, den das französische Parlament am 9. Januar 2020 der Regierung vorgelegt hat, präsentierten Florence Parly, Ministerin der Streitkräfte, Bruno Le Maire, Minister für Wirtschaft Finanzen und Aufschwung, Frédérique Vidal, Ministerin für Hochschulen, Forschung und Innovation, und Cédric O, Staatssekretär für Digitales, nun ihre Vision der Quantentechnologie und das zukünftige Vorgehen der Regierung.
Wasserstoff: die neue Herausforderung der Energiewende in der Région Grand Est
Annaëlle Morin 1 Februar 2021Für die Unternehmen und die Regionen ist Wasserstoff gleichermaßen der Schlüssel zur massiven Entkarbonisierung. Dessen zahlreiche Potenziale sind eine Chance für Unternehmen, in Zukunftstechnologien zu investieren und alternative Lösungen zu fossilen Brennstoffen zu entwickeln.
Förderprogramm „Netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“ wird fortgeführt
Annaëlle Morin 1 Februar 2021Vorbehaltlich der Zustimmung des Finanzausschusses im Landtag Baden-Württemberg könne das Umweltministerium für die Jahre 2021 und 2022 weitere zehn Millionen Euro einplanen. Das Geld stamme aus dem Maßnahmenpaket „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“ des zweiten Nachtragshaushalts 2020/21.
Unsupervised Thinking: Vortragsreihe KI & Ethik an der Hochschule Offenburg
Annaëlle Morin 1 Februar 2021In Kooperation mit dem KI-Labor Südbaden und der Evangelischen Akademie Baden, organisiert Pfarrer Dr. Gernot Meier vom Institute for Machine Learning and Analytics an der Hochschule Offenburg seit Herbst 2020 und bis Frühjahr 2021 eine Vortragsreihe rund um Ethik in der KI.
Replay und Präsentationen der ANR Tour 2021 (Agence Nationale de la Recherche / Französische nationale Forschungsagentur) Webinare
Annaëlle Morin 1 Februar 2021Die Informations- und Austausch-Webinare, die im Oktober und Anfang November 2020 im Rahmen der ANR Tour 2021 veranstaltet wurden, sind als Replay verfügbar!