Diese Forschungsstipendien richten sich an Doktoranden und Post-Docs aller Disziplinen, die einen längeren Forschungsaufenthalt an einer staatlichen bzw. staatlich anerkannten deutschen Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung durchführen möchten.
News
Längerfristige Forschungsstipendien
Julia Schoppe 29 Dezember 2016Auftakt des Projekts TRIDIAG
Julia Schoppe 23 Dezember 2016Die Veranstaltung findet am 17.01.2017 ab 10 Uhr im Forum der medizinischen Fakultät der Universität Straßburg statt.
Die Universität Straßburg hat einen neuen Präsidenten
Julia Schoppe 14 Dezember 2016Michel Deneken wurde am 13. Dezember 2016 vom Verwaltungsrat mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten der Universität Straßburg gewählt.
2 weitere wissenschaftliche Projekte von INTERREG Oberrhein gefördert
Julia Schoppe 13 Dezember 2016Der Begleitausschuss des Programms INTERREG Oberrhein hat am 08.12.2016 zwei weitere wissenschaftliche Projekte bewilligt.
Der European Campus bei der Hochschulrektorenkonferenz
Julia Schoppe 13 Dezember 2016Am 22. November 2016 haben Vertreter des European Campus als Referenten bei einer Sitzung der Hochschulrektorenkonferenz vorgetragen.
Der European Campus erhält den Prix Bartholdi
Julia Schoppe 13 Dezember 2016Die Association Prix Bartholdi hat am 9. Dezember 2016 in der Universitätsbibliothek Freiburg ihren Ehrenpreis an Eucor – The European Campus verliehen.
Fortbildung zu Recht an geistigem Eigentum und Management für Fachleute
Julia Schoppe 13 Dezember 2016Das Zentrum für internationale Studien des geistigen Eigentums (CEIPI) in Straßburg bietet Fachleuten aus dem Bereich geistiges Eigentum einen berufsbegleitenden Master-Studiengang.
Wissenschaftskommunikation leicht gemacht – das neue Online-Portal des KIT bietet Unterstützung
Julia Schoppe 13 Dezember 2016Welches Format eignet sich für welche Zwecke der Wissenschaftskommunikation? Welche Erkenntnisse liefert die Forschung im Bereich Wissenschaftskommunikation?