• DOKUMENTE
  • GLOSSAR
  • KONTAKT
  • TWITTER
  • LINKEDIN
  • NEWSLETTER
  • KARTOGRAPHIE
  • Fr
Säule Wissenschaft
  • Die Säule Wissenschaft
    • Strategie
    • Akteure
      • Das Koordinationsbüro
    • Kontakt
  • Wissenschaftsoffensive
    • Projektaufruf 2011
    • Projektaufruf 2016
      • Auswahlverfahren
      • Preisträger
    • Projektaufruf 2018
      • Veranstaltungen
      • Preisträger
      • Auftaktveranstaltung
    • Projektaufruf 2023
      • Infoveranstaltungen
      • Die Preisträgerprojekte
      • Auftaktveranstaltung
    • Projektaufruf 2024
      • Infosessions
  • TOOLS & DIENSTLEISTUNG
    • Fortbildungen
      • Projektaufbau- und management
      • Fortbildungen
    • Forschungsförderung
      • Infotag 2024
      • Infotag 2023
      • Infotag 2022
      • Projektaufrufe
        • Europäische Ebene
        • Binationale Ebene
        • Nationale/regionale Ebene
      • Laufende Projektaufrufe
    • Forschungsaufwertung
      • Kommunikationstools
      • Broschüren
    • Vernetzung
      • Cross-border Lab Visits
      • Interaktive Karten
        • Forschungslandschaft
        • Wissenschaftsbereiche
        • Wissenschaftsvermittlung
        • Transfer
      • Database Infrastruktur
  • Transfer
    • Interreg – Projekt „KTUR“
  • News
  • ARCHIVES
    • Dialog Science
      • Dialog Science 2012
      • Dialog Science 2013
      • Dialog Science 2014
      • Dialog Science 2016
      • Dialog Science 2017
      • Dialog Science 2018
        • Projektstände
        • Rückblick auf die Workshops
        • Rückblick auf den runden Tisch 1
        • Rückblick auf den runden Tisch 2
        • Referenten
        • Fotogalerie
      • Dialog Science 2019
        • Auftaktveranstaltung
        • Programm
        • Wissenschaftsvermittlung am Oberrhein
      • Dialog Science 2020
        • Programm
      • Dialog Science 2021
        • Programm
> KIT
KIT-logo-e1474463761920.png

Horizon 2020 : KIT Spitzenreiter bei Drittmitteln

Julia Schoppe 21 September 2016

Mit knapp 46 Millionen Euro ist das KIT aktuell die erfolgreichste deutsche Universität im Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont 2020“ der EU.

Neues Horizon 2020, KIT
Horizon 2020 : KIT Spitzenreiter bei Drittmitteln09.21.2016

Recent Posts

  • Wasser-Symposium: Ein Schritt zu einer nachhaltigeren Nutzung des Wassers am Oberrhein
  • Dissertationspreis „Die Gewässer des Oberrheins im Jahr 2025“
  • Neuer Open Call für Künstler.innen: Regionale
  • Schweiz-EU: Schweizer Bundesrat billigt Abkommen über EU-Programme
  • 06.06.2025, Freiburg im Breisgau, 10. Energie- und Klimakongress der Oberrheinkonferenz

Archives

Categories

  • Neues
  • Slider
  • Unkategorisiert

TAGS

  • Appel à projets
  • Brexit
  • DFG
  • Dialog Science
  • Exzellenzstrategie
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Gender
  • Großforschungsinfrastruktur
  • Horizon 2020
  • Idex
  • KIT
  • PIA
  • Projektaufruf
  • publications
  • Publikation
  • Schweiz
  • Technologietransfer
  • Université de Strasbourg
  • Veranstaltung
  • Veröffentlichung
  • Wissenschaftsbarometer
  • Wissenschaftsoffensive
  • Wissenschaftssystem
  • Zukunftsinvestitionen
  • événements

Share the post ""

  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Viadeo

  • SITEMAP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK