Forscherinnen und Forscher aus Baden-Württemberg haben sich im europaweiten Wettbewerb durchgesetzt und insgesamt 18 Consolidator Grants des EU-Forschungsrats (ERC) eingeworben. Damit steht Baden-Württemberg an der Spitze der deutschen Länder. Consolidator Grants bieten herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, bis zu zwei Millionen Euro für ein Forschungsprojekt einzuwerben.
News
Rückblick auf die Abschlussveranstaltung des Interreg Projekts „Interreligio“
Annaëlle Morin 9 Januar 2020Am 19. Dezember fand an der Universität Straßburg die Abschlussveranstaltung des INTER-RELIGIO-Projekts statt. Diese festliche Veranstaltung brachte alle Akteure dieses Forschungs- und Ausbildungsprojekts zum interreligiösen Dialog zusammen, bot aber auch die Gelegenheit, die Ergebnisse der im Rahmen des Projekts durchgeführten Aktivitäten zu präsentieren.
Deeptech-Event in Strasbourg
Annaëlle Morin 19 Dezember 2019Deeptech-Event in Strasbourg am 16.01.2020 in der Aula Marc-Bloch der Universität Strasbourg (14:00-16:00 Uhr).
ANR-DFG-Förderprogramm für deutsch-französische Forschungsprojekte in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Annaëlle Morin 19 Dezember 2019Weitere Informationen: https://www.dfg.de/foerderung/info_wissenschaft/2019/info_wissenschaft_19_89/index.html
Horizon 2020: Eröffnung von Aufrufen „Wissenschaft für und mit der Gesellschaft 2020“
Annaëlle Morin 19 Dezember 2019Eine Informationveranstaltung zu den verschiedenen Aufrufen findet am 16. Januar 2020 in Brüssel statt.
Aufruf Erasmus+: Strategische Partnerschaften
Annaëlle Morin 19 Dezember 2019Strategische Partnerschaften finanzieren Kooperationsprojekte zwischen mindestens drei europäischen Partnern zur Entwicklung von Fortbildungsprojekten.
Aufruf Erasmus+: Masters Erasmus Mundus
Annaëlle Morin 19 Dezember 2019Es handelt sich um integrierte internationale Masterstudiengänge mit verbindlicher Studentenmobilität, an denen mindestens drei europäische Universitäten beteiligt sind.
Horizon 2020: Research and Innovation Staff Exchange (H2020 MSCA-RISE-2020)
Annaëlle Morin 19 Dezember 2019Ziel ist es, internationale und/oder sektorübergreifende Kooperationen durch Personalaustausch für Mobilitätsperioden von 1 Monat bis 12 Monaten während eines 4-jährigen Projekts zu fördern.