Die europäische Partnerschaft Driving Urban Transitions (DUT), die aus dem Horizon Europe Partnerschaftsprogramm hervorgegangen ist und mit der JPI Urban Europe zusammenhängt, vereint eine große Gemeinschaft: 27 Länder und mehr als 60 Partner, um das europäische Innovationsökosystem im städtischen Bereich zu unterstützen.
News
Transnationaler Aufruf zur Projektförderung im Rahmen der Europäischen Partnerschaft Driving Urban Transitions mit Schwerpunkt auf städtischen Gebieten – 2022
Julia Schoppe 14 November 2022BE 4.0 – Messe für Zukunftsindustrien
Julia Schoppe 14 November 2022Es ist wieder soweit: vom 29.-30.11.2022 findet die Messe BE 4.0 – Salon industries du futur wieder in Mulhouse statt.
38 Ausstellungen zum Rhein (Herbst 2022 – Sommer 2023)
Julia Schoppe 14 November 2022Noch nie haben sich so viele Museen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz zeitgleich mit dem Rhein, dem Rückgrat und verbindenen Element der drei Länder, beschäftigt.
Vorstellung des SACT – die Säule Wissenschaft war dabei!
Julia Schoppe 14 November 2022Am 21. Oktober stellte die Collectivité Européenne d’Alsace ihren Elsässischen Plan für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit (Schéma Alsacien de Coopération Transfrontalière – SACT) den zahlreichen Akteur*innen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit vor, die sich zu diesem Anlass in Straßburg getroffen hatten.
7. Trinationaler Klima- und Energiekongress der ORK
Julia Schoppe 14 November 2022Am 6. Oktober 2023 trafen sich Klima- und Energieexperten in Straßburg, um über Perspektiven für die grenzüberschreitende deutsch-französisch-schweizerische Zusammenarbeit zu diskutieren.
2. Call Interreg Europe angekündigt
Julia Schoppe 14 November 2022Der Zeitraum für den 2. Projektaufruf im Rahmen von Interreg Europe 2021-2027 wird vom 15 März bis 9. Juni 2023 geöffnet sein. Vorbereitend finden im November 2022 vier thematische Events statt.
TriRhenaTech-Summerschool „Die Brücke“: Impulse für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von morgen
Julia Schoppe 7 September 2022Vom 20. – 27. August 2022 fand die diesjährige Ausgabe der Summerschool „Die Brücke“ der Hochschulallianz TriRhenaTech in Mulhouse statt, bei der Studierende aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz die Möglichkeit hatten, über die gemeinsame Erarbeitung von (Unternehmens-)Projekten einen praxisorientierten Einblick in konkrete Problemstellungen zu erhalten und gleichzeitig die jeweilige Partnersprache zu praktizieren.