News

anr-dfg.jpg

DFH Bericht über integrierte Studiengänge und Cotutelle

In Folge des Symposiums „Begriff, Konzepte und die Übertragbarkeit deutsch-französischer Erfahrungen – Integrierte Studiengänge und Cotutelle“, das im Januar 2016 in Saarbrücken stattgefunden hat, hat die Deutsch-Französische Hochschule kürzlich den gleichnamigen Bericht herausgebracht.

DFH Bericht über integrierte Studiengänge und Cotutelle
logo-serior.jpg

Serior startet die Veranstaltungsreihe « Wissens- und Technologietransfer – Risikomanagement am Oberrhein »

Mit einer Veranstaltungsreihe und mit einer Vernetzungsdatenbank bietet das Programm für Wissens- und Technologietransfer der Graduate Academy SERIOR eine Plattform für den Austausch zwischen wissenschaftlichen und außeruniversitären Akteuren in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein.

Serior startet die Veranstaltungsreihe « Wissens- und Technologietransfer – Risikomanagement am Oberrhein »
horizon2020image-e1481722930996.jpg

Informationsveranstaltung der Europäischen Kommission für Projektkoordinierende

Die Europäische Kommission hat am 14. Februar 2017 von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr in Brüssel eine Informationsveranstaltung für Projektkoordinierende in Horizont 2020 zu rechtlichen Angelegenheiten, Geschäftsprozessen und IT-Werkzeugen für Projektberichte und Änderungsanträge organisiert.

Informationsveranstaltung der Europäischen Kommission für Projektkoordinierende
31010217pse077.jpg

7,6 Millionen Euro für die angewandte Forschung am Oberrhein

Am 31.01.2017 haben sich über 100 Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft im Rektorat der Universität Freiburg versammelt.Anlass war die feierliche Übergabe der Förderbescheide an sieben wissenschaftliche Exzellenzprojekte, die im Rahmen der Wissenschaftsoffensive 2016 eine Finanzierung erhalten. 

7,6 Millionen Euro für die angewandte Forschung am Oberrhein
News