News

horizon2020image-e1481722930996.jpg

Wettbewerbspreis « Materialien für saubere Luft » in Horizont 2020 ausgeschrieben

Die Europäische Kommission hat einen Aufruf für die Einreichung von Vorschlägen zum Thema „Inducement prize for design-driven innovative material solutions to reduce particulate matter air pollution in urban areas“ veröffentlicht. Noch bis zum 23. Januar 2018 können Vorschläge eingereicht werden. Das Preisgeld beträgt insgesamt 3 Mio. Euro.

Wettbewerbspreis « Materialien für saubere Luft » in Horizont 2020 ausgeschrieben
LRI.jpeg

Großforschungsinfrastrukturprojekt treibt wissenschaftliche Vernetzung am Oberrhein weiter voran

Der Begleitausschuss des Interreg-VA-Oberrhein-Programms hat den Antrag auf EU-Förderung für das Projekt RMTMO-RI, einer Vorstudie zu Vernetzung der Forschungsinfrastruktur am Oberrhein und zur Einrichtung einer Großforschungsinfrastruktur bewilligt.

Großforschungsinfrastrukturprojekt treibt wissenschaftliche Vernetzung am Oberrhein weiter voran
basf.jpg

BASF stärkt Spezialisierung dank Erwerb der Firma Rolic

Die Chemieindustrie von Basel kennt eine gewaltige Umwandlung. Ein neues Kapitel hat begonnen, nachdem BASF, einer der größten Chemiekonzerne der Welt, Rolic erworben hat, eine kleine hochspezialisierte Firma im Bereich reaktive Flüssigkristalle mit Sitz in Allschwill im Kanton Basel-Landschaft.

BASF stärkt Spezialisierung dank Erwerb der Firma Rolic
csm_Symposium_4_d937654f6e.jpg

Symposium zu Bedeutung und Perspektiven der Hochschulen

An der Hochschule Offenburg hat am 22. März ein Symposium stattgefunden, auf dem hochrangige Vertreter aus Politik und Wissenschaft über Bedeutung und Perspektiven der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften diskutiert haben.

Symposium zu Bedeutung und Perspektiven der Hochschulen
ERC.png

ERC, ein Markenzeichen für Exzellenz wird 10 Jahre alt

Von den 100 Events die in ganz Europa stattfinden,, ist es in Straßburg, der „grenzüberschreitenden und humanistischen“ Stadt, dass der Europäische Rat für Forschung (ERC) sich entschieden hat, am 15. März sein 10. Geburtstag zu feiern.

ERC, ein Markenzeichen für Exzellenz wird 10 Jahre alt
anr-dfg.jpg

ANR-DFG: Förderprogramm für deutsch-französische Forschungsprojekte in den Geistes- und Sozialwissenschaften

Dieses gemeinsame Förderprogramm der DFG und des ANR ist für alle Disziplinen der Sozial-und Geisteswissenschaften offen und hat zum Ziel, gemeinsame Forschungsprojekte von deutschen und französischen Wissenschaftlern zu fördern.

ANR-DFG: Förderprogramm für deutsch-französische Forschungsprojekte in den Geistes- und Sozialwissenschaften
News