Britische Einrichtungen können weiterhin unverändert an Projekten in Horizon 2020 teilnehmen.
News
Einrichtungen aus Großbritannien weiterhin teilnahmeberechtigt in Horizon 2020
Julia Schoppe 19 April 2017Neues Projekt der Hochschulrektorenkonferenz fördert Internationalisierung der Hochschulen
Julia Schoppe 19 April 2017Die systematische Verankerung von Internationalisierung an den deutschen Hochschulen fördert das neue Projekt HRK-EXPERTISE Internationalisierung.
Conectus, der Innovationsbeschleuniger
Julia Schoppe 19 April 2017Die „société d’accélération du transfert de technologie“ (SATT) Conectus Alsace, eine Gesellschaft für die Beschleunigung des Technologietransfers, erleichtert die Verwertung von Patenten der öffentlichen Forschung durch die Wirtschaft.
TriRhénaTech, ein Erfolg auch in den Medien
Julia Schoppe 18 April 20172 Jahre nach dem Start des Projekts TriRhenaTech, der Allianz der Hochschulen für angewandte Wissenschaften am Oberrhein zeigt sich dessen Erfolg. Dies schlägt sich auch im Medienecho nieder.
Die DFH als „Ideen-Labor“
Julia Schoppe 18 April 2017Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) entwickelt immer wieder neue Modelle zur deutsch-französischen Kooperation auf hochschulpolitischer Ebene.
Immer mehr Hochschulen in Deutschland
Julia Schoppe 18 April 2017Alle 59 Kilometer eine Hochschule: In Deutschland gibt es 619 Uni-Standorte, das sind fast dreimal so viele wie 1990. In jedem zweiten Kreis kann man mittlerweile studieren.