Am 29. November 2017 organisiert die Steinbeis 2i GmbH einen Informationstag zu Horizont 2020-Projektaufrufen im Bereich neue Materialien, Fortschrittliche Werkstoffe, Nano- und Oberflächentechnologien sowie Biotechnologie in Karlsruhe.
News
Informationstag zu Horizont 2020-Projektaufrufen im Bereich neue Materialien, Fortschrittliche Werkstoffe, Nano- und Oberflächentechnologien sowie Biotechnologie in Karlsruhe
Julia Schoppe 16 November 2017Veranstaltung zur Industrie 4.0 und das „Internet of Things“ in Stuttgart
Julia Schoppe 16 November 2017Am 21. und 22. November 2017 findet eine Veranstaltung zum Thema “Industrie 4.0 und das Internet of Things” statt.
Informationstag zu Horizont 2020 und LIFE im Bereich Umwelt in Stuttgart
Julia Schoppe 16 November 2017Am 22. November 2017 von 15h bis 18h30 organisiert die Steinbeis 2i GmbH eine Informationsveranstaltung zu den Horizont 2020 und LIFE Fördermöglichkeiten im Bereich Umwelt in Ostfildern bei Stuttgart. Im Fokus stehen neben dem Bereich Umwelt auch künftige Ausschreibungen zu den Themen Klimaschutz sowie Ressourceneffizienz und Rohstoffe. Weiterhin werden das EU-Förderprogramm LIFE sowie die Möglichkeiten der transnationalen Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen jenseits regionaler Grenzen aufgezeigt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung bis Freitag, den 17. November 2017 ist erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldungen:
Informationstag zu Horizont 2020-Projektaufrufen im Bereich Erneuerbare Energien und Smart Cities in Stuttgart
Julia Schoppe 16 November 2017Im Rahmen des Enterprise Europe Network organisiert die Steinbeis 2i GmbH am 1. Dezember 2017 in Stuttgart einen Informationstag zu Horizont 2020 und Projektaufrufen im Bereich Erneuerbare Energien und Smart Cities. Vorgestellt werden die Inhalte des neuen Arbeitsprogramms 2018-2020. Nach der Veranstaltung sind Einzelberatungen zu konkreten Projektideen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Steinbeis 2i GmbH sowie der Nationalen Kontaktstellen möglich.
Im Rahmen des Programms Horizont 2020 EU-Programm wurde vom European Research Council (ERC) geöffnet der Projektaufruf ERC Consolisator Grant 2018 veröffentlicht. Zielgruppe der ERC Consolidator Grants sind exzellente Wissenschaftler/innen, deren eigene unabhängige Arbeitsgruppe sich in der Konsolidierungsphase befindet. Die+ Ausschreibung wurde am 24. Oktober 2017 geöffnet und die Deadline für 2018 ist am 15. Februar 2018, um 17:00 (Brüsseler Ortszeit).
Trinatronics 2017 – Trinationaler Robotik-Wettbewerb
Julia Schoppe 7 November 2017Während neun Monaten haben 22 Studierende aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz aus der Allianz der Hochschulen am Oberrhein, TriRhenaTech an einem trinationalen Robotik-Wettbewerb teilgenommen. Das Finale findet am 9. November 2017 am ENSISA Mulhouse statt.
12. Auflage der Rendez-vous européens de Strasbourg
Julia Schoppe 7 November 2017Im Rahmen der „Rendez-vous européens“, die vom vom 20. Bis 26. November 2017 in Straßburg organisiert werden, findet am Samstag, den 25. November eine Debatte zum Thema EU-Forschungsfinanzierungen statt.
Procope Structurant 2018: Beihilfen für die Organisation wissenschaftlicher Kolloquien und deutsch-französischer Expertentreffen.
Julia Schoppe 6 November 2017Die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Berlin will die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich in den Bereichen Forschung und Innovation weiter ausbauen.