Icube.png

23. September 2025 – Lab visit Oberrhein: Entdecken Sie die drei Spitzeneinrichtungen in Straßburg rund um Lasertechnologien und -verfahren

Im Rahmen des BeamXperience-Tages öffnen die Technologiezentren IREPA LASER und Aerial sowie das Forschungslabor ICube der Universität Straßburg ihre Türen, um Einblicke in die angewandte Forschung und bahnbrechende Technologien im Bereich der Hochenergiestrahlen zu geben. Diese einzigartigen Besichtigungen finden am 23. September zwischen 14 und 18 Uhr statt. Bei einem Afterwork-Event können sich die Teilnehmenden anschließend austauschen und ihr Netzwerk stärken.

Was Sie an diesem Nachmittag erwartet, der auf Französisch und Englisch stattfindet:

  • Einblick in spitzen Technologien: additive Metallfertigung; Laserschweißen; Hochpräzisionsbearbeitung; fortgeschrittene Photonik; KI in Laserprozessen; optische Modellierung; Elektronenstrahlen; industrielle Bestrahlung und Gefriertrocknung für die Bioindustrie
  • Demonstrationen unter realen Bedingungen an modernsten Anlagen
  • Erfahrungsaustausch mit Fachleuten
  • Austausch mit Forschenden von Icube über die neuesten technologischen Fortschritte
  • Öffnung des Kooperationspotentials im Bereich FuE

Die Anmeldung ist über diesen Link obligatorisch (die Seite ist auf Französisch). Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt.

Wozu dienen die Lab Visits?

Die trinationale Region am Oberrhein verfügt über sehr viele Forschungseinrichtungen, die wahre Treibkräfte der Innovation Made-in-Oberrhein sind. Industrie der Zukunft, Robotik, KI, Materialien und Verfahren, Medizintechnik und -technologien, saubere Mobilität, Kreislaufwirtschaft: All diese Fachgebiete sind auch gleichbedeutend mit Herausforderungen für die Unternehmen der Region. 

Sind Sie neugierig oder haben bereits ganz konkrete Kooperationsprojekte im Kopf?

Melden Sie sich für eine oder mehrere Besichtigungen von Laboren und technischen Plattformen der Forschungseinrichtungen am Oberrhein an! Geplant sind Besuche auf beiden Seiten des Rheins an erstklassigen Standorten, z. B. in Straßburg, Karlsruhe oder Offenburg.

Bei dieser Veranstaltungsreihe öffnen Labore, Institute und technische Plattformen der trinationalen Region ihre Türen für Unternehmen und zeigen ihnen ihre aktuellen Forschungsthemen, ihre Infrastrukturen und ihre Formate der Zusammenarbeit mit ihren Industriepartnern.

Diese Veranstaltungsreihe ist eine gemeinsame Initiative der Säulen Wissenschaft und Wirtschaft der Trinationalen Metropolregion Oberrhein und der Mitglieder des Netzwerks Knowledge Transfer Upper Rhine2 (KTUR2).

Weitere Informationen finden Sie auf diese Seite.

23. September 2025 – Lab visit Oberrhein: Entdecken Sie die drei Spitzeneinrichtungen in Straßburg rund um Lasertechnologien und -verfahren