La Commission européenne a publié fin juillet les résultats de l’appel 2022 de l’initiative “Universités européennes”. De bonnes nouvelles pour les établissements de l’enseignement supérieur de la région du Rhin supérieur : trois nouvelles alliances universitaires avec participation d’établissements partenaires de la Région métropolitaine trinationale du Rhin supérieur font partie des lauréat, en plus de l’alliance EPICUR, elle-même reconduite.
NEWS
Initiative « Universités européennes » – Succès pour les universités de la région du Rhin supérieur !
Julia Schoppe 7 September 20228&9.11.2022 Forum Hydrogen Business For Climate
Julia Schoppe 7 September 2022Vom 8.-9. November 2022 veranstaltet der Pôle Véhicule du Futur das zweite Forum Hydrogen Business For Climate in Montbéliard. Die erste Ausgabe des Forums war eine internationale Veranstaltung mit 420 Teilnehmenden aus 16 Ländern, 70 Speakern und mehr als 250 B2B-Treffen. Das zweite Forum soll 500 öffentliche und private europäische Entscheidungsträger rund um die Wasserstofftechnologie zusammenbringen.
4.11.2022 Save the date: Veranstaltung „Mechatronik am Oberrhein: Unternehmen und Forschung für zukunftsfähige Lösungen“
Julia Schoppe 7 September 2022Die Oberrheinregion verfügt über eine außergewöhnliche Dichte an Hochschul- und Forschungsakteuren, die durch erfolgreiche grenzüberschreitende Kooperationen und Transfer die Innovationsfähigkeit der Unternehmen fördern wollen. Im Bereich der Mechatronik bilden Hochschulen exzellente junge Ingenieur:innen aus, die durch Praxisarbeiten, Abschlussprojekte oder Wettbewerbe den Unternehmen in ihrem Innovationsprozess zur Seite stehen.
Nouveau programme européen d’innovation
Julia Schoppe 5 September 2022En juillet dernier, la Commission Européenne a adopté un nouvel agenda de l’innovation. Doté de 45 milliards d’euros, celui-ci vise à donner un cadre favorable au développement d’innovations répondant aux enjeux de la double transition verte et numérique.
22.09.2022 Interreg Europe Webinar zu Industrie 5.0
Julia Schoppe 5 September 2022Interreg Europe bietet am 22. September 2022 von 15:00 bis 16:30 Uhr ein Webinar zum spannenden Thema „Industrie 5.0: Von der Theorie zur Praxis“ an. Industrie 5.0 ist ein Konzept, das von der Europäischen Kommission eingeführt wurde und den bestehenden Industrie 4.0-Ansatz angesichts neuer drängender wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen ergänzt, indem es Forschung und Innovation in den Dienst des Übergangs zu einer nachhaltigen, auf den Menschen ausgerichteten und widerstandsfähigen europäischen Industrie stellt.