MobilLab.jpg

3-4.06.2025, Landau, Stopp des Eucor-Mobil-Lab

Anlässlich des Studieninformationstages der Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) macht das MobiLab Station in Landau. Gemeinsam mit Schüler*innen, Studierenden und Forschenden wird ein abwechslungsreiches und informatives Programm zum übergreifenden Thema Nachhaltigkeit gestaltet. Forschende aus dem Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften der RPTU informieren anschaulich und lebensnah zu PFAS-Chemikalien und diskutieren zusammen mit Forschenden aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Lösungsansätze wie man Citizen Science in die naturwissenschaftliche Forschung zur Umwelttoxizität von PFAS integrieren kann.

Expert*innen der Stadt Landau beraten konkret und bürgernah zu Klimaanpassung, Energieeinsparung im Haus sowie zu laufenden Klimaschutzmaßnahmen der Stadt. Das PhysicsLab Schülerlabor der RPTU lädt insbesondere Schüler*innen zu einem Green Energy Workshop ein.

Weiterhin kann beim Green Office der RPTU ein Escape Game gespielt werden, bei dem eine Stadt vor einem Hochwasser geschützt werden muss.

Die Waldkomponente des Projekts Clim’Ability Care informiert über klimatische Stressoren und beantwortet die Fragen der Bürger*innen.

Und last but not least wird das weltweit bekannte serious game „Climate Fresk“ im Form eines Klimaquiz vorgestellt. Abgerundet wird der Studieninformationstag am Abend des 3. Juni mit einem geselligen Get-Together am MobiLab mit Singer & Songwriter „joonas“ aus Landau.
Mehr Informationen : https://www.eucor-uni.org/de/forschung-und-transfer/mobilab

3-4.06.2025, Landau, Stopp des Eucor-Mobil-Lab