2025-06-24_Fortbildung-Hochschulwesen-und-Forschung-Prasentation-scaled.jpg

24. Juni, Kehl, Fortbildung „Hochschulbildung und Forschung in Frankreich, Deutschland und der Schweiz“

Wie jedes Jahr bieten die Säule Wissenschaft und das Euro-Institut eine Fortbildung zu den Hochschul- und Forschungssysteme der drei Länder am Oberrhein an.
Diese findet als eintägige Präsenzveranstaltung am 24. Juni in Kehl (Euro-Institut) statt.
Ziele der Fortbildung:
• Wissen über die Merkmale und Funktionsweisen der Hochschul- und Forschungssysteme in den Ländern und Regionen am Oberrhein vermitteln.
• die Besonderheiten der Hochschul- und Forschungslandschaft am Oberrhein, die Chancen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit darstellen.
• die Vernetzung der Akteure zu fördern und neue Kooperationen entstehen lassen
In diesem Jahr werden wir den Fokus auf die Kooperationen in der Lehre in der Vielfalt ihrer Formate legen (grenzüberschreitende Studiengänge, Dozentenmobilität, Studierendenmobilität, gemeinsame Seminare, usw.).

Ein Experte der Europäischen Kommission wird außerdem die neue europäische Initiative „European Degree“ vorstellen.
Die Fortbildung findet in deutscher und französischer Sprache mit Simultanübersetzung statt. Erfahrungsberichte aus der Praxis und Präsentationen von Expert.innen gliedern den Tag.

Das Programm ist auf der Website des Euro-Instituts verfügbar.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, um einen interessanten Austausch zwischen den Teilnehmenden zu gewährleisten. Anmeldungen sind bis zum 16. Juni möglich.

24. Juni, Kehl, Fortbildung „Hochschulbildung und Forschung in Frankreich, Deutschland und der Schweiz“