News

water.jpg

EU Water Innovation Conference 2019

Am 11. und 13. Dezember findet in Saragossa, Spanien, eine Konferenz mit vier thematischen Sitzungen statt, die sich mit der Beschleunigung der Bekämpfung der Wasserverschmutzung befassen, um die EU bestmöglich auf die wasserbedingten Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten.

EU Water Innovation Conference 2019
Kommunikation.jpg

Workshops zur Unterstützung bei der Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit für Akteure wissenschaftlicher grenzüberschreitender Projekte

Die zentrale Aufgabe des Koordinationsbüros besteht darin, den Akteuren der Säule Wissenschaft der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) praktische Unterstützung und Hilfsmittel bereitzustellen. Das Büro entwickelt auch Tools, die die Zusammenarbeit unterstützen, wie beispielsweise Fortbildungsmodule, Workshops, Leitfäden oder noch dynamische Kartographien.

Workshops zur Unterstützung bei der Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit für Akteure wissenschaftlicher grenzüberschreitender Projekte
laboratoire-pharma.jpg

Research Event @ School of Life Sciences

Zum zweiten Mal wird das „Research Event @ School of Life Sciences“ am neuen Campus des FHNW-Standorts in Muttenz durchgeführt. Das Event findet am 30. Oktober 2019 von 16:30 bis 20:00 Uhr statt.

Research Event @ School of Life Sciences
RES_TMO.jpg

Grenzüberschreitende Veranstaltung „Erneuerbare Energien und Herausforderungen an ein dekarbonisiertes Energiesystem“

TRION-climate e.V. ist Partner des Interreg-Projektes RES-TMO und organisiert am 3. Dezember gemeinsam mit dem Projektträger, die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, die Auftaktveranstaltung zum Thema „Erneuerbare Energien und Herausforderungen an ein dekarbonisiertes Energiesystem“.

Grenzüberschreitende Veranstaltung „Erneuerbare Energien und Herausforderungen an ein dekarbonisiertes Energiesystem“
News