Pisit-Sesatja©123rf_klein.jpg

Rheinland-Pfalz: Stärkung der internationalen biotechnologischen Forschung

Die biotechnologische Forschung ist eine Schlüsseltechnologie für die Vernetzung einer Vielzahl von Wissenschaftsdisziplinen. Sie besitzt einen breiten Anwendungsbereich in Gesellschaft und Wirtschaft, etwa in den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz oder klimabewusstem Handeln und ist nicht nur in Rheinland-Pfalz und Deutschland, sondern weltweit zunehmend bedeutsam. Damit rheinland-pfälzische Wissenschaftseinrichtungen künftig noch stärker von internationaler Spitzenforschung profitieren, unterstützt das Land mit knapp einer Million Euro gezielt die Zusammenarbeit von Forscherinnen und Forschern aus Rheinland-Pfalz mit international ausgewiesenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Im Rahmen der neuen Fördermaßnahme „Biotech Fellows international“.

Die fünf ausgewählten Projekte sind über zwei Jahre bis 2027 angelegt und decken eine große Bandbreite biotechnologischer Anwendungsfelder ab:

  • Die RPTU verfolgt in zwei Projekten die nachhaltige und effiziente Kultivierung von Basilikum für die entzündungshemmende Wirkstoffforschung in Kooperation mit der Tanta-Universität (Ägypten) sowie die Veränderung von Bakterieneigenschaften zur Verbesserung der Hautkrebstherapie in Zusammenarbeit mit der Universität Córdoba (Spanien).
  • Das IBWF untersucht gemeinsam mit der Glasgow Caledonian University (Schottland) die Nutzung von Pilzen, um die Kommunikation kariesverursachender Bakterien zu stören, ohne diese abzutöten, und dabei die schützende Funktion der Mundschleimhaut zu erhalten.
  • Das Leibniz-Institut für Resilienzforschung entwickelt in Kooperation mit der Universität Gent (Belgien) Nanopartikel zur Behandlung von Depressionen weiter.
  • Das Max-Planck-Institut für Polymerforschung arbeitet mit dem Vidyasirimedhi Institute of Science and Technology (Thailand) an sogenannten Nanocarriern für die gezielte Behandlung von Autoimmunerkrankungen des Gehirns.

Mehr Informationen: https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-ueberreicht-eine-million-euro-zur-staerkung-der-internationalen-biotechnologischen-forschung

Rheinland-Pfalz: Stärkung der internationalen biotechnologischen Forschung