Die CETPartnership ist eine von der Europäischen Union kofinanzierte Initiative, die öffentliche und private Akteure aus Forschungs- und Innovationsökosystemen aus europäischen und außereuropäischen Ländern und Regionen zusammenbringt. Die CET Partnership zielt darauf ab, transnationale Innovationsökosysteme zu fördern und die Fragmentierung der Forschungs- und Innovationslandschaft zu überwinden. Die Partnerschaft für den Übergang zu sauberer Energie hat am 11. Juni 2025 die gemeinsame Aufforderung 2025 veröffentlicht. Die gemeinsame Aufforderung CETPartnership 2025 wird von der EU kofinanziert und arbeitet mit Förderorganisationen und Programmverantwortlichen in ganz Europa und darüber hinaus zusammen. Die Mittel werden gebündelt, um ausgewählte Projekte zu unterstützen, die ein breites Spektrum an Technologien und Systemlösungen abdecken, die für den grünen Wandel erforderlich sind.
Die CETP-Ausschreibung 2025 gliedert sich in 10 thematische Ausschreibungsmodule (Call Modules, CM), die jeweils einen Schlüsselbereich der Energiewende behandeln. Diese Module basieren wiederum auf 7 Übergangsinitiativen (Transition Initiatives – TRI), die die wichtigsten Herausforderungen für eine erfolgreiche Energiewende identifizieren.
- Frist für die Einreichung von Voranträgen (Phase 1) 9. Oktober 2025, 14:00 Uhr (MESZ)
- Projektbeginn 1. September bis 15. Dezember 2026
Weitere Informationen über die Projektaufrufe:
Call Module 2025-03 A/B: Advanced renewable energy (RE) technologies for power production
Call Module 2025-04: Carbon capture, utilisation and storage (CCUS)
Call Module 2025-05: Hydrogen and renewable fuels
Call Module 2025-06: Heating and cooling technologies
Call Module 2025-07: Integrated regional energy systems
Call Module 2025-08: Integrated industrial energy systems
Call Module 2025-09: Clean energy integration in the built environment
Bitte beachten Sie, dass nicht alle nationalen Forschungsförderungsagenturen alle Module der Projektausschreibung finanzieren. Weitere Informationen über die Projektaufrufe und die nationalen Forschungsförderungsagenturen/Förderungseinrichtungen, die sich an der Kofinanzierung der Aufrufe beteiligen: https://cetpartnership.eu/calls/joint-call-2025/fundig-organisations