An seiner Sitzung vom 9. April 2025 hat der Bundesrat das EU-Programmabkommen (EUPA) und die dazugehörigen Protokolle in den Bereichen Bildung, Forschung, Innovation und Gesundheit gutgeheissen. Das Abkommen über die EU-Programme wurde am 2. April 2025 in Brüssel paraphiert. Die baldige Unterzeichnung vom Bunderat Guy Parmelin wird eine rückwirkende Assoziierung per 1. Januar 2025 an Horizon Europe, dem Euratom-Programm und dem Digital Europe Programme ermöglichen. Das Abkommen tritt mit der Ratifizierung des Pakets Schweiz-EU in Kraft.
Auf der Grundlage des materiellen Abschlusses der Verhandlungen über das Gesamtpaket Schweiz-EU im Dezember 2024 haben in der Schweiz ansässige Forschende und Innovationstreibende dank einer Übergangsregelung seit Anfang 2025 Zugang zu fast allen Projektausschreibungen von Horizon Europe, des Euratom-Programms und des Programms Digital Europe. Bei einer positiven Bewertung ihrer Projekte durch die Europäische Kommission finanziert diese ihre Anteile an den Projektkosten, sofern die Schweiz rückwirkend ab dem 1. Januar 2025 mit dem entsprechenden Programm assoziiert ist. Um eine solche. Der Bundesrat hat es am 9. April 2025 genehmigt.
Mehr Informationen: https://www.news.admin.ch/de/nsb?id=105609