{"id":9602,"date":"2020-10-08T11:30:44","date_gmt":"2020-10-08T09:30:44","guid":{"rendered":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/?p=9602"},"modified":"2020-10-08T11:33:12","modified_gmt":"2020-10-08T09:33:12","slug":"dialog-science-abschlusssymposium-des-tiger-projekts","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/neues\/dialog-science-abschlusssymposium-des-tiger-projekts\/","title":{"rendered":"Dialog Science 2020: Abschlusssymposium des TIGER-Projekts"},"content":{"rendered":"
Das Schweizerische Tropen- und Public-Health Institut organisiert das Abschlusssymposium des TIGER Projekts „Grenz\u00fcberschreitende Zusammenarbeit gegen die Tigerm\u00fccke“ am 13. November 2020 in Basel.<\/strong> <\/p>\n Das Projektteam stellt die aktuelle Situation bez\u00fcglich der Verbreitung der Tigerm\u00fccke in der Region sowie den Stand des Projekts nach 3 Jahren Laufzeit vor. Weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Beh\u00f6rden und Politik pr\u00e4sentieren die neusten Erkenntnisse und Erfahrungen aus ihrer Region.<\/p>\n Da vor Ort nur Platz f\u00fcr 60 Teilnehmende ist, ist eine fr\u00fchzeitige Anmeldung wichtig. Eine virtuelle Teilnahme ist jedoch auch m\u00f6glich.<\/p>\n