{"id":9567,"date":"2020-10-08T10:59:54","date_gmt":"2020-10-08T08:59:54","guid":{"rendered":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/?p=9567"},"modified":"2020-10-08T10:59:54","modified_gmt":"2020-10-08T08:59:54","slug":"rueckblick-auf-das-sprechertreffen-der-trinationalen-metropolregion-oberrhein-und-bedankung-bei-herrn-prof-schiewer-als-sprecher-der-saeule-wissenschaft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/neues\/rueckblick-auf-das-sprechertreffen-der-trinationalen-metropolregion-oberrhein-und-bedankung-bei-herrn-prof-schiewer-als-sprecher-der-saeule-wissenschaft\/","title":{"rendered":"R\u00fcckblick auf das Sprechertreffen der Trinationalen Metropolregion Oberrhein und Bedankung bei Herrn Prof. Schiewer als Sprecher der S\u00e4ule Wissenschaft"},"content":{"rendered":"
Die Sprecher der S\u00e4ulen der Metropolregion Oberrhein<\/a> treffen sich regelm\u00e4\u00dfig, um aktuelle grenz\u00fcberschreitende Initiativen und Projekte zu diskutieren, wichtige strategische Fragen zu er\u00f6rtern und die \u00fcbergreifende Dimension der grenz\u00fcberschreitenden Zusammenarbeit \u00fcber die traditionellen Akteure hinaus zu st\u00e4rken.<\/strong><\/p>\n Auf Einladung der IHK Strasbourg Eurometropole und seines Pr\u00e4sidenten, Jean-Luc Heimburger, in seiner Eigenschaft als Sprecher der S\u00e4ule \u201eWirtschaft\u201c fand am 17. September ein gemeinsames Treffen mit den Vertretern der S\u00e4ulen \u201ePolitik\u201c und \u201eWissenschaft\u201c in Stra\u00dfburg statt. Auf der Tagesordnung stand ein Austausch \u00fcber die grenz\u00fcberschreitende Zusammenarbeit im Zusammenhang mit der COVID-19-Epidemie, bei dem die Teilnehmer auf die Notwendigkeit hinwiesen, die gegenseitige wirtschaftliche Branchenkenntnis beiderseits des Rheins zu f\u00f6rdern. Dies hatte es z.B. einem els\u00e4ssischen Unternehmen erm\u00f6glicht, auf dem H\u00f6hepunkt der Gesundheitskrise seine Produktion von chirurgischen Masken in sehr kurzer Zeit zu vervielfachen. Die Zusammenarbeit im Gesundheitssektor, von der Patientenversorgung bis zur Ausbildung des Gesundheitspersonals, ist eine Priorit\u00e4t f\u00fcr den Oberrhein, der in diesem Bereich bereits solide Erfahrungen vorweisen kann. Wissenschaftliche Akteure, Universit\u00e4tskliniken und Universit\u00e4ten sind bereits mobilisiert, um L\u00f6sungen im Dienste einer verst\u00e4rkten Zusammenarbeit vorzuschlagen.<\/p>\n Der Gesundheitssektor ist ein bedeutender Schwerpunkt der Strategie 2030 f\u00fcr die Trinationale Metropolregion<\/a>, die im November 2019 ver\u00f6ffentlicht wurde und das Ergebnis eines langen Konsultationsprozesses zwischen deutschen, franz\u00f6sischen und schweizerischen Akteuren in der Oberrheinregion ist. Die Strategie, als Fahrplan f\u00fcr die grenz\u00fcberschreitende Zusammenarbeit f\u00fcr die n\u00e4chsten zehn Jahre, war ebenfalls Gegenstand der Diskussionen der Sprecher. In der kommenden Zeit geht es darum, die Umsetzung der identifizierten strategischen Projekte vorzubereiten und deren optimale Umsetzung zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n Abschlie\u00dfend nahm B\u00e4rbel Sch\u00e4fer, Pr\u00e4sidentin des Regierungspr\u00e4sidiums Freiburg und Sprecherin des S\u00e4ule Politik, die Begegnung zum Anlass, um ihren Dank auszurichten an Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer f\u00fcr sein herausragendes Engagement in der grenz\u00fcberschreitenden Wissenschaftskooperation. Der scheidende Rektor der Universit\u00e4t Freiburg hatte \u00fcber sieben Jahre die Aufgaben des Sprecher der S\u00e4ule Wissenschaft \u00fcbernommen und in dieser Funktion umfassend zur Dynamik der wissenschaftlichen Zusammenarbeit am Oberrhein beigetragen.<\/p>\n \u00dcber die Strukturierung und St\u00e4rkung des Universit\u00e4tsverbunds Eucor-The European Campus<\/a> hinaus hat Professor Schiewer durch durch sein Engagement die Entstehung zahlreicher Vorhaben vorangetrieben, wie den Upper Rhine Cluster for Sustainability Research <\/a>oder die Plattform KTUR (Knowledge Transfer Upper Rhine)<\/a> zur F\u00f6rderung des Technologietransfers aus den oberrheinischen Hochschulen gef\u00f6rdert. Prof. Dr. Winfried Lieber, Rektor der Hochschule Offenburg und Vorstandsmitglied vonTriRhenaTech<\/a>, dem B\u00fcndnis der Hochschulen f\u00fcr angewandte Wissenschaften, dankte Professor Schiewer daf\u00fcr, dass er bei den wissenschaftlichen Akteuren das Bewusstsein f\u00fcr die Attraktivit\u00e4t der lokalen Wissenschaftskooperation im Kontext der Trinationalen Metropolregion gesch\u00e4rft habe.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Sprecher der S\u00e4ulen der Metropolregion Oberrhein treffen sich regelm\u00e4\u00dfig, um aktuelle grenz\u00fcberschreitende Initiativen und Projekte zu diskutieren, wichtige strategische Fragen zu er\u00f6rtern und die \u00fcbergreifende Dimension der grenz\u00fcberschreitenden Zusammenarbeit \u00fcber die traditionellen Akteure hinaus zu st\u00e4rken.<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":7815,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"categories":[10],"tags":[],"class_list":["post-9567","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-neues"],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9567","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=9567"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9567\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":9568,"href":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9567\/revisions\/9568"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/7815"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=9567"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=9567"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=9567"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}