{"id":9529,"date":"2020-09-30T13:47:43","date_gmt":"2020-09-30T11:47:43","guid":{"rendered":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/?p=9529"},"modified":"2020-10-13T10:42:43","modified_gmt":"2020-10-13T08:42:43","slug":"entdecken-sie-das-dialog-science-programm","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/neues\/entdecken-sie-das-dialog-science-programm\/","title":{"rendered":"Entdecken Sie das Dialog-Science Programm!"},"content":{"rendered":"
In Oktober und November werden in verschiedenen Standorten am Oberrhein zahlreiche wissenschaftliche Veranstaltungen im Rahmen von Dialog Science stattfinden. Unter den besonderen Umst\u00e4nden in diesem Jahr wird das Programm weitgehend digital sein. Aber noch mehr als bisher m\u00fcssen die Wissenschaft und ihr Beitrag zu den gro\u00dfen Herausforderungen unseres Jahrhunderts hervorgehoben werden. Dieses Ziel verfolgt die S\u00e4ule Wissenschaft der Trinationalen Metropolregion Oberrhein seit 2012 mit den Wissenschaftstagen \u201eDialog Science\u201c: ein gemeinsames Veranstaltungsprogramm zu entwickeln, das den Interessierten in der grenz\u00fcberschreitenden Region offen steht, um die Vernetzung bzw. das gegenseitige Verst\u00e4ndnis zu f\u00f6rdern und die Sichtbarkeit des Oberrheins als Region f\u00fcr wissenschaftliche Exzellenz zu st\u00e4rken.<\/p>\n
Die Metropolregion Oberrhein zeichnet sich durch eine Wissenschaftslandschaft aus, die gleicherma\u00dfen durch ihre Exzellenz und Vielfalt gepr\u00e4gt ist. Die zahlreichen Hochschul- und Forschungseinrichtungen, und insbesondere die Universit\u00e4t- und Hochschulverb\u00fcnde \u201eEucor-The European Campus\u201c und \u201eTriRhenaTech\u201c, leisten bereits einen wesentlichen Beitrag f\u00fcr eine starke Region, d.h. zu Wettbewerbsf\u00e4higkeit und Innovationskraft, zum Erfolg der grenz\u00fcberschreitenden Zusammenarbeit und zur \u00fcberregionalen bzw. internationalen Ausstrahlung. Zugleich, angesichts der gesellschaftlichen und \u00f6kologischen, wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen, steht die Wissenschaft immer gr\u00f6sser werdenden Erwartungen gegen\u00fcber. Daraus ergibt sich auch die Erfordernisse, den Austausch mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft noch weiter zu intensivieren.<\/p>\n