{"id":8189,"date":"2020-01-09T10:00:38","date_gmt":"2020-01-09T09:00:38","guid":{"rendered":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/?p=8189"},"modified":"2020-01-09T10:00:38","modified_gmt":"2020-01-09T09:00:38","slug":"das-neurex-netzwerk-berichtet-ueber-veranstaltungen-der-mitgliedsakteure","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/neues\/das-neurex-netzwerk-berichtet-ueber-veranstaltungen-der-mitgliedsakteure\/","title":{"rendered":"Das Neurex-Netzwerk berichtet \u00fcber Veranstaltungen der Mitgliedsakteure"},"content":{"rendered":"
Einrichtungen und Akteure des neurex-Netzwerkes organisieren Veranstaltungen zum Thema Neurowissenschaften. Die Neurowissenschaften sind eines der wichtigsten Forschungsgebiete am Oberrhein. Das Neurex-Netzwerk ist eines der gr\u00f6\u00dften in Europa und vereint mehr als 100 Forschungslabors am Oberrhein.<\/strong><\/p>\n Am 30. und 31. Januar 2020: <\/strong>Workshop Insights into Cerebellum, im Centre de Neurochimie (INCI) zum Thema \u201eGehirn\u201c.<\/p>\n Weitere Informationen (auf Franz\u00f6sisch): https:\/\/www.neurex.org\/events\/events-to-come\/item\/435-meeting-cerebellum<\/a><\/p>\n <\/p>\n Am 17. und 18. M\u00e4rz 2020: <\/strong>Konferenz im Bereich Neurowissenschaften mit Dr. Peter Dayan vom Max-Planck-Institut f\u00fcr biologische Kybernetik in T\u00fcbingen zu Computational und Theoretischen Neurowissenschaften.<\/p>\n Weitere Informationen (auf Englisch): https:\/\/www.neurex.org\/events\/events-to-come\/item\/445-computational-neuroscience-initiative-basel-peter-dayan-max-planck-institute-for-biological-cybernetics-tuebingen-germany<\/a><\/p>\n <\/p>\n