{"id":8154,"date":"2020-01-09T09:12:10","date_gmt":"2020-01-09T08:12:10","guid":{"rendered":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/?p=8154"},"modified":"2020-01-09T09:12:10","modified_gmt":"2020-01-09T08:12:10","slug":"landeslehrpreis-2019-und-preis-fuer-offene-wissenschaft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/neues\/landeslehrpreis-2019-und-preis-fuer-offene-wissenschaft\/","title":{"rendered":"Landeslehrpreis 2019 und Preis f\u00fcr offene Wissenschaft"},"content":{"rendered":"
Die Universit\u00e4t Freiburg z\u00e4hlt zu den Preistr\u00e4gern.<\/strong><\/p>\n In diesem Jahr wurden insgesamt sechs Preise an 20 Personen vergeben: Mit f\u00fcnf Preisen werden besondere Lehrpers\u00f6nlichkeiten und -konzepte an den Universit\u00e4ten Freiburg und T\u00fcbingen, an der P\u00e4dagogischen Hochschule Weingarten mit der Hochschule Reutlingen, an der Staatlichen Akademie f\u00fcr Bildende K\u00fcnste Karlsruhe, an der Hochschule der Medien Stuttgart und an der DHBW Studienakademie Heilbronn ausgezeichnet.<\/p>\n Die Preistr\u00e4gerinnen und Preistr\u00e4ger erhalten ein Preisgeld in H\u00f6he von jeweils 50.000 Euro. Der Preis f\u00fcr offene Wissenschaft ist ebenfalls mit 50.000 Euro dotiert und zeichnet ein Projekt aus, das in die Gesellschaft nachhaltig wirkt. Dieses Jahr wird zum ersten Mal ein Sonderpreis, der Preis f\u00fcr offene Wissenschaft, vergeben, der ein Projekt w\u00fcrdigt, das Wissenschaft und B\u00fcrgergesellschaft in vorbildlicher Weise verbindet.<\/p>\n <\/p>\n