{"id":8142,"date":"2020-01-09T09:07:03","date_gmt":"2020-01-09T08:07:03","guid":{"rendered":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/?p=8142"},"modified":"2020-01-09T09:07:03","modified_gmt":"2020-01-09T08:07:03","slug":"24-landeshochschulen-erhalten-exist-projektmittel-zur-gruendungsfoerderung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/neues\/24-landeshochschulen-erhalten-exist-projektmittel-zur-gruendungsfoerderung\/","title":{"rendered":"24 Landeshochschulen erhalten EXIST-Projektmittel zur Gr\u00fcndungsf\u00f6rderung"},"content":{"rendered":"
Das Bundesministerium f\u00fcr Wirtschaft und Energie hat im Wettbewerb \u201eEXIST-Potentiale\u201c zur Gr\u00fcndungsf\u00f6rderung 24 baden-w\u00fcrttembergische Hochschulen ausgezeichnet. Diese erhalten eine F\u00f6rderung von insgesamt mehr als 36 Millionen Euro.<\/strong><\/p>\n Bundesweit werden 142 Einzel- und Verbundvorhaben in den drei EXIST-F\u00f6rderlinien \u201eInternational \u00fcberzeugen\u201c, \u201ePotenziale heben\u201c und \u201eRegional vernetzen\u201c gef\u00f6rdert. Die Landeshochschulen schneiden mit einer F\u00f6rderquote von rd. 17 Prozent sehr gut ab.<\/p>\n Das KIT hat in diesem Rahmen eine F\u00f6rderung erhalten.<\/p>\n <\/p>\n