{"id":8113,"date":"2020-01-09T08:45:50","date_gmt":"2020-01-09T07:45:50","guid":{"rendered":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/?p=8113"},"modified":"2020-01-09T08:48:21","modified_gmt":"2020-01-09T07:48:21","slug":"rueckblick-auf-die-abschlussveranstaltung-des-interreg-projekts-interreligio","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/neues\/rueckblick-auf-die-abschlussveranstaltung-des-interreg-projekts-interreligio\/","title":{"rendered":"R\u00fcckblick auf die Abschlussveranstaltung des Interreg Projekts \u201eInterreligio\u201c"},"content":{"rendered":"
Am 19. Dezember fand an der Universit\u00e4t Stra\u00dfburg die Abschlussveranstaltung des INTER-RELIGIO-Projekts statt. Diese festliche Veranstaltung brachte alle Akteure dieses Forschungs- und Ausbildungsprojekts zum interreligi\u00f6sen Dialog zusammen, bot aber auch die Gelegenheit, die Ergebnisse der im Rahmen des Projekts durchgef\u00fchrten Aktivit\u00e4ten zu pr\u00e4sentieren.<\/strong><\/p>\n In drei Jahren ist es diesem trinationalen interuniversit\u00e4ren Netzwerk gelungen, das Interesse f\u00fcr die Herausforderungen des religi\u00f6sen Zusammenlebens in unseren Gesellschaften zu wecken.<\/p>\n Das Universit\u00e4tsdiplom und der doppelte Masterstudiengang, die jetzt an allen Partnerhochschulen angeboten werden, sind ihr bleibendes Erbe. Mehr als sechzig Studenten wurden durch einen innovativen akademischen Ansatz im interreligi\u00f6sen Dialog ausgebildet, und zuk\u00fcnftige Klassen sind bereit, sich auf diese zukunftsweisenden Kurse einzulassen.<\/p>\n Bei dieser Gelegenheit werden Professoren und Studenten auf die zur\u00fcckgelegten Wege zur\u00fcckblicken und authentische Zeugnisse \u00fcber die Organisation dieser Ausbildungen geben.<\/p>\n