{"id":6453,"date":"2019-03-21T15:54:24","date_gmt":"2019-03-21T14:54:24","guid":{"rendered":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/?p=6453"},"modified":"2019-03-21T15:54:24","modified_gmt":"2019-03-21T14:54:24","slug":"digitalgipfel-2019-wirtschaft-4-0-bw-am-11-april","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/neues\/digitalgipfel-2019-wirtschaft-4-0-bw-am-11-april\/","title":{"rendered":"\u201eDigitalgipfel 2019 \u2013 Wirtschaft 4.0 BW\u201c am 11. April"},"content":{"rendered":"
Der diesj\u00e4hrige Digitalgipfel BW fokussiert sich auf Industrie 4.0 und k\u00fcnstliche Intelligenz. Dabei werden Referentinnen und Referenten aus aller Welt einen Einblick in die M\u00f6glichkeiten der K\u00fcnstlichen Intelligenz geben.<\/strong><\/p>\n Die Digitalisierung ist eine gro\u00dfe Herausforderung. Aber sie bietet, insbesondere auch f\u00fcr kleine und mittlere Unternehmen, enorme Chancen, die wahrzunehmen sind, damit das Land Baden-W\u00fcrttemberg auch im digitalisierten Zeitalter die f\u00fchrende Innovations- und Wirtschaftsregion Europas bleibt. Dazu soll \u201eKI made in Baden-W\u00fcrttemberg\u201c k\u00fcnftig ein Markenzeichen der Wirtschaft sein.<\/p>\n