{"id":2767,"date":"2017-07-18T10:43:03","date_gmt":"2017-07-18T08:43:03","guid":{"rendered":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/?p=2767\/"},"modified":"2017-07-18T10:44:49","modified_gmt":"2017-07-18T08:44:49","slug":"neue-webseite-fuer-das-interreg-projekt-trisan","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/neues\/neue-webseite-fuer-das-interreg-projekt-trisan\/","title":{"rendered":"Neue Webseite f\u00fcr das INTERREG-Projekt TRISAN!"},"content":{"rendered":"
P\u00fcnktlich zum einj\u00e4hrigen Bestehen verf\u00fcgt das INTERREG-Projekt TRISAN ab sofort \u00fcber eine eigene Internetpr\u00e4senz.<\/strong> Das komplett zweisprachig gestaltete Angebot vermittelt Informationen zum Gesundheitssystem im Nachbarland sowie Tipps und Tricks rund ums Management von grenz\u00fcberschreitenden Projekten.<\/p>\n Auf der Webseite erhalten die Besucher alle wichtigen Informationen zur grenz\u00fcberschreitenden Gesundheitskooperation, sowie unter anderem Tagungsberichte und Publikationen.<\/p>\n Die Webseite richtet sich vor allem an Gesundheitsakteure am Oberrhein, damit diese sich untereinander besser kennen lernen k\u00f6nnen und \u00fcber ein besseres Verst\u00e4ndnis der Einrichtungen im Nachbarland verf\u00fcgen k\u00f6nnen.<\/p>\n
\n<\/p>\n