{"id":14193,"date":"2024-04-12T11:49:54","date_gmt":"2024-04-12T09:49:54","guid":{"rendered":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/?p=14193"},"modified":"2024-04-12T11:51:58","modified_gmt":"2024-04-12T09:51:58","slug":"neuer-strategieplan-fuer-die-umsetzung-des-programms-horizont-europa-fuer-2025-2027","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/neues\/neuer-strategieplan-fuer-die-umsetzung-des-programms-horizont-europa-fuer-2025-2027\/","title":{"rendered":"Neuer strategieplan f\u00fcr die Umsetzung des Programms Horizont Europa f\u00fcr 2025-2027"},"content":{"rendered":"

Die Europ\u00e4ische Kommission hat soeben den strategischen Plan Horizont Europa 2025-2027 ver\u00f6ffentlicht und damit die Grundlage f\u00fcr die Forschungs- und Innovationspriorit\u00e4ten der n\u00e4chsten drei Jahre geschaffen. Der Plan basiert auf einer gr\u00fcndlichen Analyse der politischen, sozialen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen seit dem letzten Strategieplan, um auf neue globale Herausforderungen wie den Klimawandel, den Verlust der Biodiversit\u00e4t, den digitalen Wandel oder die Bev\u00f6lkerungsalterung zu reagieren.<\/p>\n

Der Strategieplan legt 3 strategische Leitlinien f\u00fcr Investitionen in Forschung und Innovation im Rahmen von Horizont Europa f\u00fcr die Jahre 2025-2027 fest:<\/p>\n