{"id":13872,"date":"2023-12-07T16:19:02","date_gmt":"2023-12-07T15:19:02","guid":{"rendered":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/?p=13872"},"modified":"2023-12-07T16:19:02","modified_gmt":"2023-12-07T15:19:02","slug":"rueckblick-fortbildungsreihe-hochschulwesen-forschung-und-transfer-in-frankreich-deutschland-und-schweiz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/neues\/rueckblick-fortbildungsreihe-hochschulwesen-forschung-und-transfer-in-frankreich-deutschland-und-schweiz\/","title":{"rendered":"R\u00fcckblick\u00a0: Fortbildungsreihe Hochschulwesen, Forschung und Transfer in Frankreich, Deutschland und Schweiz"},"content":{"rendered":"
Am Dienstag, den 17.10.2023 fand der dritte und abschlie\u00dfende Teil der Fortbildungsreihe zu den Hochschul-, Forschungs- und Transfersystemen mit Fokus auf den Transfersystemen der L\u00e4nder bzw. Regionen am Oberrhein statt.<\/p>\n
Nach einer Keynote zur Innovationspolitik in Deutschland und Frankreich und zu Herausforderungen und Potenzialen der grenz\u00fcberschreitenden Zusammenarbeit im Transferbereich erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Strukturen, Funktionsweisen und Akteure im Wissens- und Technologietransfer in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Komplettiert wurde die Fortbildung durch einen \u00dcberblick zu den grenz\u00fcberschreitenden Perspektiven der Transferlandschaft am Oberrhein sowie durch die Vorstellung von Praxisbeispielen aus der Oberrheinregion und dar\u00fcber hinaus. So konnten die Teilnehmenden mehr zu der Arbeit der Fraunhofer-Gesellschaft <\/em>in Deutschland, zu SATT Conectus<\/em> in Frankreich und zu Basel Area Business & Innovation<\/em> erfahren.<\/p>\n Diese Fortbildungsreihe zum Thema Hochschulbildung, Forschung und Transfer wird jedes Jahr von der S\u00e4ule Wissenschaft in Verbindung mit dem Euro-Institut angeboten. Sie erm\u00f6glicht es den Akteuren des Oberrheingebiets und dar\u00fcber hinaus, Kenntnisse zu erwerben, die f\u00fcr die Entwicklung von Kooperationen unerl\u00e4sslich sind. Die S\u00e4ule Wissenschaft tr\u00e4gt auf diese Weise zur Strukturierung des oberrheinischen \u00d6kosystems in den Bereichen F&E und Innovation bei.<\/p>\n