{"id":11102,"date":"2021-08-24T12:20:00","date_gmt":"2021-08-24T10:20:00","guid":{"rendered":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/?p=11102"},"modified":"2021-08-24T12:20:00","modified_gmt":"2021-08-24T10:20:00","slug":"grenzueberschreitende-zusammenarbeit-am-ehemaligen-akw-standort-fessenheim-geplant","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/science.rmtmo.eu\/de\/neues\/grenzueberschreitende-zusammenarbeit-am-ehemaligen-akw-standort-fessenheim-geplant\/","title":{"rendered":"Grenz\u00fcberschreitende Zusammenarbeit am ehemaligen AKW-Standort Fessenheim geplant"},"content":{"rendered":"
Vom Standort eines Atomkraftwerks zur Innovationsregion Fessenheim: Gut ein Jahr nachdem der letzte Reaktor des franz\u00f6sischen Atomkraftwerks Fessenheim an der els\u00e4ssisch-badischen Grenze endg\u00fcltig vom Netz genommen wurde, ist eine Studie gestartet worden, die den Fokus auf die Entwicklung einer grenz\u00fcberschreitenden \u201eInnovationsregion Fessenheim\u201c legt. Grundlage ist eine entsprechende Absichtserkl\u00e4rung der Franz\u00f6sischen Republik, der Bundesrepublik Deutschland, der R\u00e9gion Grand Est und des Landes Baden-W\u00fcrttemberg.<\/strong><\/p>\n Konkretisierung und Umsetzung der Studie \u00fcbernehmen der trinationale Universit\u00e4tsverbund \u201eEUCOR \u2013 The European Campus\u201c, das \u201eUpper Rhine Clusters for Sustainability Research\u201c und das Fraunhofer-Institut f\u00fcr Solarenergie.<\/p>\n Die Finanzierung der Machbarkeitsstudie bel\u00e4uft sich auf insgesamt 800.000 Euro und wird zu je einem Viertel durch das Land Baden-W\u00fcrttemberg, die Bundesrepublik Deutschland, die Franz\u00f6sische Republik und die R\u00e9gion Grand Est getragen. Die Machbarkeitsstudie f\u00fcr die Innovationsregion Fessenheim fokussiert sich auf vielversprechende Zukunftsthemen wie gr\u00fcnen Wasserstoff, nachhaltige Batterieentwicklung und Batterierecycling sowie Smart Grids. Das einzigartige Potenzial, das hierf\u00fcr am Oberrhein vorhanden ist, soll Ende des Jahres dank der ersten Ergebnisse aufgezeigt werden. <\/p>\n <\/p>\n Weitere Informationen: <\/p>\n